Die Statistik bildet ein Ranking der politischen Parteien in Deutschland nach erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro im Zeitraum von 2002 bis 2018 ab. In der betrachteten Zeitspanne erhielt die MLPD rund 4,5 Millionen Euro an Großspenden. Siehe auch die
Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro nach Parteien von 2002 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Volumen der Großspenden an Parteien in Deutschland bis 2019
- US-Wahlkampfspenden der Tabakindustrie nach Partei 1990-2010
- Mögliche Gegenleistungen für Parteispenden durch Unternehmen in Deutschland 2016
- Staatliche Teilfinanzierung der Parteien 2019
- Festgesetzte Mittel der Parteien in Deutschland bis 2019
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Wirtschaftspolitik 2017
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Energiepolitik 2016
- Vertrauen von Jugendlichen in politische Parteien
- Umfrage zur Partei mit größter Kompetenz im Bereich Haushalts- und Finanzpolitik 2016
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Bildungspolitik
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Parteien
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Sozialpolitik 2017
- Parteien - Wählerpotenzial
- Parteien - Kenntnis der politischen Inhalte
- Umfrage zur Partei mit größter Kompetenz im Bereich Arbeitsmarktpolitik 2017
- Umfrage zur Partei mit größter Kompetenz im Bereich Energiewende
- Spendengründe in Österreich 2017
- Umfrage zur Verbreitung von Geld-, Sach- und Zeitspenden von Unternehmen 2018
- Spenden für Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan
- Umfrage zum Verhandlungsgewinner nach der Sondierung zur großen Koalition 2018
Spiegel. (22. Januar, 2019). Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro nach Parteien von 2002 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190603/umfrage/erhaltene-parteispenden-seit-2002/
Spiegel. "Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro nach Parteien von 2002 bis 2018." Chart. 22. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190603/umfrage/erhaltene-parteispenden-seit-2002/
Spiegel. (2019). Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro nach Parteien von 2002 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190603/umfrage/erhaltene-parteispenden-seit-2002/
Spiegel. "Gesamtsumme Der Erhaltenen Großspenden Ab 50.000 Euro Nach Parteien Von 2002 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190603/umfrage/erhaltene-parteispenden-seit-2002/
Spiegel, Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden ab 50.000 Euro nach Parteien von 2002 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190603/umfrage/erhaltene-parteispenden-seit-2002/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)