10 Prozent der Befragten glauben, dass ihre wirtschaftliche Lage sich 2010 verbessern wird.
Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Arbeitsplatzsicherheit 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Schutz der EU-Bürger vor Folgen der Globalisierung 2013
- Basis Statistik Vorkommen ökonomischer Themen in Schulbüchern in Deutschland
- Basis Statistik Zusammensetzung des Rettungspakets im Euro-Raum im Mai 2010
- Basis Statistik Wirksamkeit der EU bei der Überwachung der Finanzkonzerne
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Investitionsbereitschaft mittelständischer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur aktuellen Geschäftslage im Mittelstand bis 2022
- Basis Statistik Belastbarkeit von Finanzminister Wolfgang Schäuble
- Basis Statistik Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Deutschland
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Premium Statistik Erwartung bezüglich der Beschäftigtenanzahl in der Krise
- Basis Statistik Bundesregierung - Gewünschte wirtschaftspolitische Ziele in der Krise
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Bewertung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
- Basis Statistik Maßnahmen von Unternehmen in der Wirtschaftskrise
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wirtschaftswachstum in der OECD
- Basis Statistik OECD - Finanzierungssaldo öffentliche Haushalte bis 2011
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der eigenen Wirtschaftslage
- Basis Statistik Umfrage zum Restart der Wirtschaft trotz Corona nach Ländern 2020
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in San Marino bis 2028
- Basis Statistik Tote und Verletzte während der Ruhrbesetzung 1923-1924
- Basis Statistik Nervosität bei Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivität trotz Corona nach Ländern
- Premium Statistik Arbeitskosten je Arbeitnehmer pro Monat in Deutschland und der EU
- Basis Statistik Einschätzung des Schadens der Corona-Maßnahmen für die Wirtschaft in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt im April 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Städte-Ranking zum Wirtschaftswachstum und dem Arbeits- und Immobilienmarkt 2022
- Basis Statistik Persönliche Erwartungen an das kommende Jahr 2020
- Basis Statistik Einschätzung zur Korruption in lokalen Institutionen in Deutschland
- Basis Statistik Einschätzung zur Korruption in regionalen Institutionen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Einschätzung zur Korruption in nationalen Institutionen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Einschätzung zur Korruption in den Institutionen der EU
- Basis Statistik Abschreckung durch Verurteilungen in Korruptionsfällen
- Basis Statistik Meinung zum Kapitalismus in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Dringlichste Probleme in Deutschland
- Basis Statistik Entwicklung der eigenen finanziellen Situation in 2009
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
ARD (Morgenmagazin). (11. Dezember, 2009). Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/
ARD (Morgenmagazin). "Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht?." Chart. 11. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/
ARD (Morgenmagazin). (2009). Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/
ARD (Morgenmagazin). "Was Glauben Sie, Wie Es Ihnen Persönlich Im Nächsten Jahr Wirtschaftlich Geht?." Statista, Statista GmbH, 11. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/
ARD (Morgenmagazin), Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Was glauben Sie, wie es Ihnen persönlich im nächsten Jahr wirtschaftlich geht? [Graph], ARD (Morgenmagazin), 11. Dezember, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73596/umfrage/eigene-wirtschaftliche-lage-2010/