Die vorliegende Statistik zeigt die Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern in Deutschland. In 82 Prozent der untersuchten Schulbücher kam der Strukturwandel als ökonomisches Thema vor.
Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Besuchte Schulformen von Jungen nach Sozialstatus
- Premium Statistik Besuchte Schulformen von Mädchen nach Sozialstatus
- Premium Statistik Anteil der Ausgaben für Sozialschutz am Bruttoinlandsprodukt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Globalisierungsindex - Top-25-Länder 2022
- Premium Statistik Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Kompetenzbereich Zuhören im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen in verschiedenen Gesellschaftsbereichen im 4. Quartal 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Premium Statistik Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement von Jugendlichen in Deutschland 2014
- Basis Statistik Wachstumsprognose des deutschen Bruttoinlandsprodukts bis 2012
Über die Region
10
- Basis Statistik Schüler - Individuelle Förderung
- Premium Statistik Umsätze der Verlage für Bildungsmedien in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Dominanz wirtschaftlicher Aspekte im Krankenhauswesen aus Sicht von Ärzten 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland 2013
- Basis Statistik Lehrer - Anteil der hoch beanspruchten Lehrkräfte 2011
- Premium Statistik Schadenssumme durch Wirtschaftskriminalität in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland im November 2023
- Premium Statistik Verteilung der Sprachreisen deutscher Schüler und Erwachsenen nach Zielländern 2022
- Premium Statistik Verteilung der Sprachreisen der Deutschen nach Zielländern 2022
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis Oktober 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Meinung zu den wichtigsten politischen Probleme in Niedersachsen 2023
- Basis Statistik OECD - Finanzierungssaldo öffentliche Haushalte bis 2011
- Basis Statistik Wirtschaftswachstum in der OECD
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bayern bis 2021
- Basis Statistik Beurteilung der eigenen Lebenssituation in Afghanistan
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Anteil der Schüler, die Englisch lernen, in Deutschland und EU bis 2012
- Basis Statistik Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie für deutsche Firmen 2020
- Premium Statistik Bildungsinstitutionen in der Schweiz nach Bildungsstufen 2021/2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss im Saarland bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Städte-Ranking zum Wirtschaftswachstum und dem Arbeits- und Immobilienmarkt 2023
- Basis Statistik Einschulungen in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2023/24
- Premium Statistik Einschulungen nach Einschulungsart, Schulart und Geschlecht 2022/23
- Premium Statistik Ungleichheit einbeziehender Bildungsindex ausgewählter Länder 2021
- Basis Statistik Gesamtbewertung der Bundesländer beim Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Schulqualität in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Premium Statistik Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen nach Schulabschluss 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
Handelsblatt. (3. Juli, 2012). Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/
Handelsblatt. "Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland." Chart. 3. Juli, 2012. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/
Handelsblatt. (2012). Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/
Handelsblatt. "Häufigkeit Des Vorkommens ökonomischer Themen In Schulbüchern* In Deutschland." Statista, Statista GmbH, 3. Juli 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/
Handelsblatt, Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Häufigkeit des Vorkommens ökonomischer Themen in Schulbüchern* in Deutschland [Graph], Handelsblatt, 3. Juli, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235787/umfrage/vorkommen-oekonomischer-themen-in-schulbuechern-in-deutschland/