Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa. Im Herbst 2014 stimmten rund 31 Prozent der Befragten der Aussage, dass die Europäische Union für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist, voll und ganz zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Schutz der EU-Bürger vor Folgen der Globalisierung 2013
- Basis Statistik Wirksamkeit der EU bei der Überwachung der Finanzkonzerne
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Gewicht der eigenen Stimme in der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich, ob die Europäische Union eine klarere Botschaft braucht 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu Globalisierung als Chance für Wirtschaftswachstum 2021
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Regulierung von Finanzdienstleistungen durch die EU 2014
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Zusammensetzung des Rettungspakets im Euro-Raum im Mai 2010
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Italien bis 2028
- Basis Statistik Nettokreditaufnahme Nordrhein-Westfalens
- Basis Statistik US-Bürger zur Entwicklung der USA unter Obama
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Basis Statistik Umfrage in Tschechien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Spanien bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Globalisierung als Chance für Wirtschaftswachstum 2021
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Staaten gegen die Folgen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Zusammenarbeit der EU-Staaten in der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Haushaltssituation 2013
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Maßnahmen zur Reform des Finanzsystems in der EU 2009
- Basis Statistik Einschätzung zu den Prioritäten für die Bekämpfung des Klimawandels in der EU 2009
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Mitarbeiter von Spar Österreich im Lebensmitteleinzelhandel bis 2022
- Mitarbeiter von Hervis in Europa bis 2022
- Mitarbeiter SES in Europa bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Mitarbeiter von Spar Österreich im Lebensmitteleinzelhandel bis 2022
- Mitarbeiter von Hervis in Europa bis 2022
- Mitarbeiter SES in Europa bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
Europäische Kommission. (15. Juli, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/
Europäische Kommission. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist?." Chart. 15. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/
Europäische Kommission. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/
Europäische Kommission. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Europäische Union (Eu) Für Die Sparpolitik In Europa Verantwortlich Ist?." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/
Europäische Kommission, Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Europäische Union (EU) für die Sparpolitik in Europa verantwortlich ist? [Graph], Europäische Kommission, 15. Juli, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285312/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-verantwortung-der-eu-fuer-die-sparpolitik-in-europa/