Bevölkerungsdichte in Österreich nach Bundesländern 2025
In Wien betrug die Bevölkerungsdichte Anfang 2025 rund 4.890 Einwohner pro Quadratkilometer. Damit war Wien das Bundesland mit der höchsten Bevölkerungsdichte; am niedrigsten war sie hingegen in Kärnten mit circa 60 Einwohnern je Quadratkilometer.
Wer zählt zur Bevölkerung?
Im Unterschied zum Begriff "Volk", der ausschließlich die österreichischen Staatsbürger meint, bezieht sich "Bevölkerung" auf alle im Land lebenden Personen, also auch Ausländer mit Hauptwohnsitz in Österreich. Diese Daten stammen aus dem Zentralen Melderegister (ZMR).
Einwohnerdichte landesweit
Anfang 2025 lebten in Österreich durchschnittlich rund 110 Einwohner auf einem Quadratkilometer. Aufgrund des Bevölkerungswachstums der letzten Jahre bei gleichbleibender Landesfläche steigt auch die Bevölkerungsdichte kontinuierlich an. Im europäischen Vergleich liegt Österreich mit seiner Einwohnerdichte im Mittelfeld und leicht unter dem EU-Schnitt. Im Nachbarland Deutschland ist die Bevölkerungsdichte mit circa 240 mehr als doppelt so hoch. Den Spitzenplatz in der EU nimmt der Inselstaat Malta mit etwa 1.690 Einwohnern pro Quadratkilometer ein; am unteren Ende der Rangliste steht Finnland mit ungefähr 18.