Wohnfläche pro Person in Hauptwohnsitzwohnungen in Österreich bis 2024
Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person in einer Hauptwohnsitzwohnung in Österreich beträgt
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
In einer Hauptwohnsitzwohnung ist laut Zentralem Melderegister (ZMR) mindestens eine Person mit Hauptwohnsitz gemeldet, wodurch sie den üblichen Aufenthaltsort von mindestens einer Person bildet.
Letzte zehn Jahre schreiben langfristigen Trend fort
Dass die Wohnfläche pro Person zunimmt, ist keine neue Entwicklung, sondern ein Trend, der bereits in den
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Generell steigt der Wunsch nach einer modernen Ausstattung bzw. einem gehobenen Standard von Wohnungen, was mehr Wohnfläche einschließt. Besonders bei Eigenheimen, v.a. Einfamilienhäusern, ist ein Anstieg der Wohnfläche und damit mehr Platz zu verzeichnen. Bei Mietwohnungen ist diese Tendenz ebenfalls erkennbar. Daneben spielen auch der zunehmende Wohnungsleerstand und Zweitwohnsitze eine Rolle.
Weiterführende Informationen zu Wohnimmobilien in Österreich finden sich im gleichnamigen Statistik-Report.