Festnahmen links-anarchistischer Terrorverdächtiger in den Ländern der EU bis 2023
Die Festnahmen von links-ideologisch-anarchistisch motivierten Terrorverdächtigen in der Europäischen Union (EU-27) haben sich im Vergleich zum Vorjahr verringert. Wurden im Jahr 2020 in der EU-27 insgesamt 52 Festnahmen von links-ideologisch-anarchistisch motivierten Terrorverdächtigen berichtet, sank die Anzahl im Berichtsjahr 2023 auf insgesamt 14 Festnahmen.
Wo werden die meisten links-ideologisch motivierten Terrorverdächtigen festgenommen?
Im Jahr 2023 wurden in Italien 10 links-ideologisch-anarchistisch motivierte Terrorverdächtige festgenommen.
Diese Statistik zeigt die Anzahl der Festnahmen von links-ideologisch-anarchistisch motivierten Terrorverdächtigen in der Europäischen Union, aufgeschlüsselt nach Mitgliedstaaten für die Jahre 2006 bis 2023. Die Quelle klassifiziert Terror nach der Motivationsart bzw. zugrunde liegender Ideologie der Taten und Täter.
Was ist mit "links-ideologischer und anarchistischer Terrorismus" gemeint?
Linksgerichtete Gruppen verfolgen das Ziel, das gesamte politische, soziale und wirtschaftliche System eines Staates hin zu einem links-ideologischen Staatsmodell zu verändern. Ihre Ideologie ist oftmals marxistisch-leninistisch. Anarchistische Gruppen besitzen oftmals eine revolutionäre, antikapitalistische und antiautoritäre Ideologie und Motivation.
Viele Staaten unterscheiden nicht zwischen "linken" und "anarchistischen" Aktivitäten, daher werden die beiden Gruppen laut Quelle zusammengefasst. In diese Kategorie fallen u.a. in Griechenland die "Revolutionäre Organisation 17. November", mit ihr zusammenhängende Gruppierungen wie "Epanastatikos Agonas" (Revolutionärer Kampf) oder die italienische Gruppe FAI (Federazione Anarchica Informale).