Anzahl links-anarchistischer Terrorangriffe in den Ländern der EU bis 2021
Deutschland meldet einen Terrorangriff von Links in 2021, war war passiert?
Die laut Europol "linksextreme Vulkangruppe" legte im Mai 2021 mit Hilfe von Brandbeschleunigern die Energiekabel in Brand, die die Baustelle der "Giga-Factory Berlin-Brandenburg" des US-amerikanischen E-Auto Produzenten Tesla mit Strom versorgte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200.000 Euro, Menschen wurden nicht verletzt. Die Gruppe begründetet ihren Anschlag damit, dass Tesla weder grün, ökologisch noch sozial sei.Diese Statistik zeigt die Anzahl der registrierten linksideologisch-anarchistisch motivierten terroristischen Angriffe in der Europäischen Union, aufgeschlüsselt nach Mitgliedstaaten für die Jahre 2011 bis 2021. Die Quelle klassifiziert Terror nach der Motivationsart bzw. zugrunde liegender Ideologie der Taten und Täter.
Was ist mit "Linksideologischer und anarchistischer Terrorismus" gemeint?
Linksgerichtete Gruppen, verfolgen das Ziel, das gesamte politische, soziale und wirtschaftliche System eines Staates hin zu einem linksideologischen Staatsmodell zu verändern. Ihre Ideologie ist oftmals marxistisch-leninistisch. Anarchistische Gruppen besitzen oftmals eine revolutionäre, antikapitalistische und antiautoritäre Ideologie und Motivation.Viele Staaten unterscheiden nicht zwischen "linken" und "anarchistischen" Aktivitäten, daher werden die beiden Gruppen laut Quelle zusammengefasst. In diese Kategorie fallen u.a. in Griechenland die "Revolutionäre Organisation 17. November", mit ihr zusammenhängende Gruppierungen wie "Epanastatikos Agonas" (Revolutionärer Kampf) oder die italienische Gruppe FAI (Federazione Anarchica Informale).