Top 10 Länder mit der geringsten Pressefreiheit in Europa 2025
Russland ist mit einem Indexwert von 24,57 Punkten der Staat mit der geringsten Pressefreiheit in Europa im Jahr 2025. Die Statistik zeigt die Rangliste der 10 Länder mit der geringsten Pressefreiheit in Europa gemäß der Rangliste der Pressefreiheit 2025.
Russland und Weißrussland sind als einzige europäische Länder in der Rangliste der Länder mit der niedrigsten Pressefreiheit weltweit vertreten.
Der Indexwert reicht von 0 bis 100. Je höher der Indexwert ist, desto höher ist die Pressefreiheit im jeweiligen Land einzuschätzen. Je geringer der Indexwert ist, desto geringer ist die Pressefreiheit im jeweiligen Land einzuschätzen. Der Indexwert wird auf Grundlage eines Fragebogens von Reporter ohne Grenzen gebildet, der jährlich von Hunderten Wissenschaftlern, Juristen, Journalisten und Mitgliedern des Korrespondentennetzwerks von Reporter ohne Grenzen ausgefüllt wird. Abgefragt werden 71 Aspekte unabhängiger journalistischer Arbeit, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden. Aus den unterschiedlich stark gewichteten Antworten wird eine Punktzahl zwischen 0 und 100 errechnet. Zusätzlich fließt die quantitativ erfasste Anzahl von Übergriffen gegen Journalisten im jeweiligen Land in die Gesamtberechnung mit ein und kann den Indexwert des jeweiligen Landes erhöhen, jedoch niemals senken. Die Methodik wurde 2022 aktualisiert und analysiert nun die 5 Indikatoren: politischer Kontext, rechtlicher Rahmen, wirtschaftlicher Kontext, soziokultureller Kontext und Sicherheit.
Bewertungsschema
- 85 - 100 Punkte: gute Lage
- 70 - 85 Punkte: zufriedenstellende Lage
- 55 - 70 Punkte: erkennbare Probleme
- 40 - 55 Punkte: schwierige Lage
- 0 - 40 Punkte: sehr ernste Lage