Gewinn bzw. Verlust der Schweizerischen Nationalbank bis 2024
Im Jahr 2024 erzielte die Schweizerische Nationalbank einen Gewinn in Höhe von rund 80,73 Milliarden Schweizer Franken. In den beiden Vorjahren musste die Schweizerische Nationalbank Verluste ausweisen.
Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Sie muss sich gemäß Verfassung und Gesetz vom Gesamtinteresse des Landes leiten lassen, als vorrangiges Ziel die Preisstabilität gewährleisten und dabei die Konjunktur berücksichtigen. Sie setzt damit eine grundlegende Rahmenbedingung für die Entwicklung der Wirtschaft. Die Gründung der Nationalbank erfolgte aufgrund des Bundesgesetzes über die Schweizerische Nationalbank, das am 16. Januar 1906 in Kraft trat. Der Geschäftsbetrieb wurde am 20. Juni 1907 aufgenommen.