Bilanzsumme der Banken in der Schweiz bis 2021
UBS und Credit Suisse sind die Top-Banken der Schweiz
Diese Verteilung der Bilanzsumme spiegelt sich auch in einem Ranking der größten Schweizer Banken wider: UBS und Credit Suisse sind die beiden Top-Institute, deren Bilanzsummen signifikant vor denen der nachfolgenden Banken liegen. Warum aber ist das so? UBS und Credit Suisse sind weltweit agierende Universalbanken, die in allen Bereichen des Bankgeschäfts tätig sind. Dagegen sind beispielsweise die Raiffeisenbanken regional tätig und haben ihren Schwerpunkt im Kredit- sowie Spar- und Anlagegeschäft, decken also nur spezifische Sparten ab. Die kumulierte Bilanzsumme der zehn größten Schweizer Banken beläuft sich auf rund 2,52 Billionen Schweizer Franken. Dies entspricht etwa 78 Prozent der Bilanzsumme aller Banken in der Schweiz.
Weiterführende Informationen zur Bankenbranche in der Schweiz finden sich im gleichnamigen Dossier.