Die Wertschöpfung aller Branchen bzw. aller wirtschaftlichen Sektoren ergibt die Wertschöpfung der gesamten Volkswirtschaft, was nach Berichtigungen dem Bruttoinlandprodukt (BIP) entspricht. Im Jahr 2020 betrug die Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz rund 38,12 Milliarden Schweizer Franken.
Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Vermögensverwaltung und Private Banking in der Schweiz
Überblick
8
- Premium Statistik Anteil des Finanzstandortes am BIP in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Schweiz nach Branchen 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung bei Finanzdienstleistungen Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Brutto-Geldvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Geldvermögens der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Geldvermögen in der Schweiz bis 2021
Vermögensbilanz
5
- Premium Statistik Vermögensbilanz der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Reinvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des Reinvermögens der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Finanzielles Reinvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des finanziellen Reinvermögens der Schweizer Privathaushalte bis 2021
Privater Reichtum
7
- Premium Statistik Länder mit den meisten Milliardären 2020
- Premium Statistik Superreiche in Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Millionäre in ausgewählten Ländern 2019
- Premium Statistik Anzahl aller HNWIs¹ und UNHWIs¹ in der Schweiz in den Jahren bis 2026
- Premium Statistik Millionäre in der Schweiz bis 2018
- Basis Statistik Vermögen der 300 reichsten Personen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Reichste Personen/Familien in der Schweiz 2021
Banken
6
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen bei Banken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen im Crossborder-Wealth-Management nach Standorten bis 2019
- Premium Statistik Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken in der Schweiz nach Art bis 2021
- Premium Statistik Banken in der Schweiz nach Bankengruppe 2021
- Premium Statistik Top 10 Banken im Bereich der Vermögensverwaltung in der Schweiz im Jahr 2019
Privatbankiers
5
- Premium Statistik Bilanzsumme der Privatbankiers in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Geschäftserfolg der Privatbankiers in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der Privatbankiers in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Privatbankiers in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte bei Privatbankiers in der Schweiz bis 2021
Unabhängige Vermögensverwalter
5
- Premium Statistik Unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz nach Regionen 2020
- Premium Statistik Verteilung unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz nach Kundenvermögen 2020
- Premium Statistik Verteilung unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz nach Kundenherkunft 2020
- Premium Statistik Verteilung unabhängiger Vermögensverwalter Schweiz nach Depotbankbeziehungen 2020
Fondsmarkt
7
- Premium Statistik Volumen des Fondsmarkts in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Volumen des Fondsmarkts in der Schweiz nach Fondskategorie 2020
- Premium Statistik Veränderung des Volumens des Fondsmarkts in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Mittelflüsse im Fondsmarkt in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anzahl von Fonds in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl von Fonds in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Vermögensentwicklung der Anlagefonds in der Schweiz bis 2020
Nachhaltige Geldanlage
5
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Investmentfonds und Mandate in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Veränderung des Volumens nachhaltiger Anlagen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien 2021
- Premium Statistik Volumen von Ausschlusskriterien bei nachhaltigen Anlagen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlegertypen bis 2019
Robo Advisor
6
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer weltweit bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors weltweit bis 2026
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors weltweit bis 2026
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in der Schweiz 2017-2025
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in der Schweiz 2017-2025
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in der Schweiz 2017-2025
Weitere verwandte Statistiken
16
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Spanien bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Frankreich bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Türkei bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an Bruttowertschöpfung der Tschechischen Republik bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Schwedens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Belgiens bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Großbritannien bis 2019
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Norwegens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
- Finanzbranche - Einstellung von Hochschulabsolventen
- Anzahl der Erwähnungen von Finanzmarken in Online-Medien weltweit 2018
- Online-Zahlungen beim Warenhandel nach Geschlecht
- Kundenorientierung - regelmäßige Schulungen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitszeit in der Finanzdienstleistungsbranche in der Schweiz bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Spanien bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Frankreich bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Türkei bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an Bruttowertschöpfung der Tschechischen Republik bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Schwedens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Belgiens bis 2021
- Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Großbritannien bis 2019
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Norwegens bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
- Finanzbranche - Einstellung von Hochschulabsolventen
- Anzahl der Erwähnungen von Finanzmarken in Online-Medien weltweit 2018
- Online-Zahlungen beim Warenhandel nach Geschlecht
- Kundenorientierung - regelmäßige Schulungen
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (30. August, 2022). Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF)." Chart. 30. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2022). Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Bruttowertschöpfung In Der Branche Finanzdienstleistungen In Der Schweiz Von 2009 Bis 2020 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 30. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/ (letzter Besuch 30. Januar 2023)
Bruttowertschöpfung in der Branche Finanzdienstleistungen in der Schweiz von 2009 bis 2020 (in Milliarden CHF) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 30. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/308853/umfrage/wertschoepfung-des-schweizer-finanzsektors/