Anteil der Dividendenzahler an den Aktiengesellschaften in Deutschland bis 2024
Diese Statistik zeigt den Anteil der Dividendenzahler an den in Deutschland eingetragenen und börsennotierten Aktiengesellschaften (Prime Standard, General Standard und Freiverkehr) im Zeitraum der Jahre von 2003 bis 2024. Abgebildet werden die in den Auswahlindizes DAX, MDAX und SDAX gelisteten Emittenten sowie die sonstigen im Prime Standard, General Standard und Freiverkehr geführten Unternehmen (Nebenwerte). Im Jahr 2024 zahlen etwa
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Prime Standard ist das höchste Transparenzlevel für börsennotierte Unternehmen, das über die gesetzlichen Mindestanforderungen des Regulierten Marktes hinausgeht. Er ist auf Unternehmen des Regulierten Marktes zugeschnitten, die sich auch auf internationale Investoren ausrichten wollen. Sie müssen über das Maß des General Standard hinaus hohe internationale Transparenzanforderungen erfüllen. So müssen sie quartalsweise über ihr Geschäft berichten, Ad-hoc-Mitteilungen auch in Englisch veröffentlichen und mindestens eine Analystenkonferenz pro Jahr abhalten. Nur Unternehmen, die zum Prime Standard zugelassen sind, können in die Auswahlindizes DAX, MDAX oder SDAX aufgenommen werden.
Der General Standard ist der Mindest-Transparenzgrad, den alle Unternehmen des Regulierten Marktes erfüllen müssen. Die Unternehmen im General Standard müssen nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS oder US-GAAP) bilanzieren, Ad-hoc-Mitteilungen sowie mindestens einen Zwischenbericht veröffentlichen.
Unter Freiverkehr (Open Market) versteht man ein nicht amtliches deutsches Marktsegment, in dem neben einigen deutschen Aktien überwiegend ausländische Aktien und Optionsscheine gehandelt werden.