Zahl der direkten Aktionäre in Deutschland bis 2020
Allgemein versteht man unter Aktionär*innen Miteigentümer*innen einer Aktiengesellschaft, wobei das Anteilsrecht über den Besitz der Aktie verbrieft wird. Direkte Aktionär*innen sind Anleger*innen, die direkt in Wertpapiere investieren. Die direkte Investition in Aktien schließt gemäß des Deutschen Aktieninstituts allerdings nicht aus, dass die Anleger*innen neben diesen Anteilsscheinen auch Anteile an Aktienfonds besitzen.
Im Jahr 2020 konnten in Deutschland durchschnittlich rund 5,34 Millionen direkte Aktionärinnen und Aktionäre verzeichnet werden.