Die Statistik zeigt die geschätzten durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020. Die vegane Ernährung würde demnach mit rund 1.040 Kilogramm etwa 40 Prozent weniger Kohlenstoffdioxidemissionen erzeugen als die omnivore Ernährungsform, welche Fleisch und tierische Produkte mit einschließt.
Durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020 (in Kilogramm)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Diäten und Ernährungsweisen in der Schweiz bis 2019
- Umfrage in der Schweiz zur eigenen Ernährungsweise 2016
- Umfrage zur Ernährungsweise in Deutschland 2016
- Umfrage zum Konsum tierischer Produkte in Österreich 2016
- Umfrage zu Ernährungsgewohnheiten in Deutschland 2017
- Umfrage in Deutschland zu den verbreitetsten Ernährungsweisen 2019
- Bevorzugte Orte für das Abendessen in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zur Ernährungsweise der Millennials in Deutschland 2015
- Umfrage zu Ernährungsweisen in Deutschland 2017
- Wichtigste Einflussfaktoren auf das Essverhalten in der Schweiz 2019
- Bevorzugte Frühstücksorte in der Schweiz bis 2019
- Bevorzugte Orte für das Mittagessen in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zu der unbeliebtesten Ernährungsweise bei dem Partner in Deutschland 2016
- Umfrage zum Achten auf die eigene Ernährung in Deutschland 2016
- Umfrage zum Achten auf die eigene Ernährung in Deutschland 2016
- Wichtigste Informationsquellen zum Thema Ernährung in der Schweiz 2019
- Wichtigste Informationsquellen zum Thema Ernährung in der Schweiz nach Alter 2019
- Umfrage zu den Eigenschaften nachhaltiger und gesunder Ernährung in der EU 2020
- Umfrage zum Überzeugungsverhalten von Vegetariern und Flexitariern im Jahr 2020
Statista. (14. Januar, 2020). Durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020 (in Kilogramm) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367775/umfrage/co2-emissionen-verschiedener-ernaehrungsstile-in-deutschland/
Statista. "Durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020 (in Kilogramm)." Chart. 14. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367775/umfrage/co2-emissionen-verschiedener-ernaehrungsstile-in-deutschland/
Statista. (2020). Durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020 (in Kilogramm). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367775/umfrage/co2-emissionen-verschiedener-ernaehrungsstile-in-deutschland/
Statista. "Durchschnittliche Jährliche Co2-emissionen Verschiedener Ernährungsweisen In Deutschland Im Jahr 2020 (In Kilogramm)." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367775/umfrage/co2-emissionen-verschiedener-ernaehrungsstile-in-deutschland/
Statista, Durchschnittliche jährliche CO2-Emissionen verschiedener Ernährungsweisen in Deutschland im Jahr 2020 (in Kilogramm) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367775/umfrage/co2-emissionen-verschiedener-ernaehrungsstile-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. April 2021)