Eurowings ist mit einem Marktanteil von rund 38 Prozent der führende Low Cost Carrier in Deutschland (Stand: Juli 2021). Der Marktanteil wurde auf Basis der Abflüge in einer Juliwoche im Jahr 2021 berechnet. Auf Platz zwei folgt Ryanair mit etwa 28 Prozent Marktanteil. Low Cost Carrier - auch Billigairlines genannt - bieten Flüge meist deutlich günstiger als klassische Fluggesellschaften an und verzichten dafür zum Beispiel auf kostenlose Verpflegung der Passagiere.
Steigen die Flugpreise bald deutlich?
In einer Umfrage aus dem Jahr 2019 gaben 55 Prozent der Befragten an, dass Flugpreise zu billig seien. Die Ticketpreise der Low Cost Carrier in Deutschland sind 2021 gegenüber 2019 deutlich gestiegen, außer bei Ryanair. Nach der Corona-Krise könnten die Flugpreise gemäß Experten nochmal deutlich steigen.
Inlandflüge bald verboten?
Einige Politiker in Deutschland fordern aufgrund des Klimawandels ein Verbot von Inlandflügen. Das häufigste Flugziel von Low Cost Carrier-Flügen ab deutschen Flughafen ist Deutschland – ein Inlandflugverbot hätte also wohl große Auswirkungen auf die Billigairlines.
Marktanteile der Low Cost Carrier in Deutschland in einer Juliwoche 2021 nach Anzahl der Abflüge
Merkmal
Anteil der Low Cost Carrier
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Die Marktanteile beziehen sich auf die Anteile an der gesamten Anzahl der Abflüge in einer Juliwoche im Jahr 2021. DLR = Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
DLR. (13. Januar, 2022). Marktanteile der Low Cost Carrier in Deutschland in einer Juliwoche 2021 nach Anzahl der Abflüge [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36601/umfrage/marktanteile-der-low-cost-carrier-in-deutschland/
DLR. "Marktanteile der Low Cost Carrier in Deutschland in einer Juliwoche 2021 nach Anzahl der Abflüge." Chart. 13. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36601/umfrage/marktanteile-der-low-cost-carrier-in-deutschland/
DLR. (2022). Marktanteile der Low Cost Carrier in Deutschland in einer Juliwoche 2021 nach Anzahl der Abflüge. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36601/umfrage/marktanteile-der-low-cost-carrier-in-deutschland/
DLR. "Marktanteile Der Low Cost Carrier In Deutschland In Einer Juliwoche 2021 Nach Anzahl Der Abflüge." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36601/umfrage/marktanteile-der-low-cost-carrier-in-deutschland/
DLR, Marktanteile der Low Cost Carrier in Deutschland in einer Juliwoche 2021 nach Anzahl der Abflüge Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36601/umfrage/marktanteile-der-low-cost-carrier-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)