
Boeing generierte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 76,6 Milliarden US-Dollar. Die Airbus Group konnte im selben Jahr einen Umsatz von etwa 70,5 Milliarden Euro verbuchen. Die Airbus Group steigerte ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz von Boeing ging jedoch deutlich zurück, was unter anderem an den Entschädigungen, welche Boeing Airlines aufgrund des Flugverbots der 737 MAX-Flugzeuge zahlen muss und an den gesenkten Produktionsraten für den Flugzeugtyp liegt. Im Bereich "Commercial Aircraft" erzielte die Airbus Group 2019 einen Umsatz von fast 55 Milliarden Euro. Boeing machte in diesem Bereich einen Umsatz von nur 32 Milliarden US-Dollar.
Bei den Flugzeug-Auslieferungen hatte Airbus im Jahr 2019 zum ersten Mal seit 2012 die Nase vorne. Das bisher mit 5.723 Mal am meisten ausgelieferte Airbus-Modell ist der Typ A320. Das gemäß Airbus weltweit erfolgreichste Flugzeugmodell kostete im Jahr 2018 durchschnittlich rund 101 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2019 war bei Boeing das Flugzeumodell 787 am beliebtesten und wurde 158 Mal ausgeliefert. Der Boeing 737 ist der weltweit meistgebaute strahlgetriebene Verkehrsflugzeugtyp und kostete 2018 (je nach Modell) durchschnittlich rund 100 bis 135 Millionen US-Dollar. Boeing konnte 2019 246 Flugzeug-Bestellungen verzeichnen, bei Airbus wurden 768 Flugzeuge bestellt