
Umsatz von Ryanair bis 2022
Ryanair beginnt jeweils zum 1. April eines Jahres und endet zum 31. März des darauffolgenden Jahres.
Wo erwirtschaftet Ryanair den Umsatz?
Die 1985 gegründete Airline Ryanair hat ihren Sitz und Heimatflughafen in Dublin. In den ersten Jahren ihres Bestehens war sie eine Regionalfluggesellschaft, seit 1993 setzt sie auf ein Billigflug-Konzept und ist somit ein Low-Cost-Carrier. Ryanair erwirtschaftet den größten Teil seines Umsatzes außerhalb seines Heimatlandes Irland in anderen europäischen Ländern.
Passagierrekord vor der Corona-Krise
Die Anzahl der Passagiere von Ryanair wuchs seit 2011 kontinuierlich und erreichte im Geschäftsjahr 2020 den bisherigen Rekord. In den Geschäftsjahren 2021 und 2022 wurden jedoch aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Passagiere befördert. Dementsprechend musste Ryanair 2021 und 2022 jeweile einen Nettoverlust verbuchen.
Rund 4,8 Milliarden Euro betrug der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 und war damit über drei Milliarden höher als im Vorjahr, jedoch immer noch deutlich tiefer als vor dem Beginn der Corona-Krise. Das Geschäftsjahr von Wo erwirtschaftet Ryanair den Umsatz?
Die 1985 gegründete Airline Ryanair hat ihren Sitz und Heimatflughafen in Dublin. In den ersten Jahren ihres Bestehens war sie eine Regionalfluggesellschaft, seit 1993 setzt sie auf ein Billigflug-Konzept und ist somit ein Low-Cost-Carrier. Ryanair erwirtschaftet den größten Teil seines Umsatzes außerhalb seines Heimatlandes Irland in anderen europäischen Ländern.
Passagierrekord vor der Corona-Krise
Die Anzahl der Passagiere von Ryanair wuchs seit 2011 kontinuierlich und erreichte im Geschäftsjahr 2020 den bisherigen Rekord. In den Geschäftsjahren 2021 und 2022 wurden jedoch aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Passagiere befördert. Dementsprechend musste Ryanair 2021 und 2022 jeweile einen Nettoverlust verbuchen.