
Flugzeugflotte von easyJet nach Flugzeugtypen 2022
A320-Flugzeugmodell wurde bisher von Airbus am meisten ausgeliefert (Stand: 30. September 2022).
Low-Cost-Airline mit einer der größten Flugzeugflotten
1995 gründete Stelios Haji-Ioannou die britische Fluggesellschaft easyJet. EasyJet ist nach Ryanair der zweitgrößte Low-Cost-Carrier Europas. Das Unternehmen ist Teil der easyGroup, der unter anderem die Autovermietung easyCar und die internationale Hotelkette easyHotel gehören. EasyJet besitzt mit 146 Flugzeugen (Stand: Frühling 2022) eine der größten Flugzeugflotten unter den Low-Cost-Carriern Europas. Die Flugzeuge von easyJet waren 2020 durchschnittlich rund 5 Stunden täglich im Einsatz.
167 Flugzeuge des Typs A320 vom Flugzeughersteller Airbus besitzt der Low-Cost-Carrier easyJet. Somit ist das Modell A320 das am meisten in der Flugzeugflotte von easyJet vorhandene Modell (Stand: 30. September 2022). Der Flugzeugtyp A320 ist ein für mittellange Flugstrecken konzipiertes Schmalrumpfflugzeug, also ein Verkehrsflugzeug mit einem Kabinengang und maximal sieben Sitzen pro Reihe. Seit dem Jahr 2016 liefert Airbus mit dem A320neo ein Modell mit effizienteren Triebwerken aus – 44 Stück dieses Typs befinden sich in der Flotte von easyJet (Stand 30. September 2022). Das Low-Cost-Airline mit einer der größten Flugzeugflotten
1995 gründete Stelios Haji-Ioannou die britische Fluggesellschaft easyJet. EasyJet ist nach Ryanair der zweitgrößte Low-Cost-Carrier Europas. Das Unternehmen ist Teil der easyGroup, der unter anderem die Autovermietung easyCar und die internationale Hotelkette easyHotel gehören. EasyJet besitzt mit 146 Flugzeugen (Stand: Frühling 2022) eine der größten Flugzeugflotten unter den Low-Cost-Carriern Europas. Die Flugzeuge von easyJet waren 2020 durchschnittlich rund 5 Stunden täglich im Einsatz.