Im Jahr 2025 belaufen sich die Stromkosten eines durchschnittlichen Haushalts in der Schweiz voraussichtlich auf rund
*****
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Schweizer Franken. Die Quelle geht dabei von einem Verbrauch von 4.500 Kilowattstunden pro Jahr aus.
Zusammensetzung des Preises
Der Strompreis in der Schweiz setzt sich aus vier Komponenten zusammen. Der sogenannte Netznutzungstarif beinhaltet den Transport des Stroms vom Erzeuger bis zum Kunden und ist beeinflusst durch die Kosten für Bau und Unterhalt der Stromleitungen. Der Energietarif gibt den Preis für die gelieferte Energie wieder, diese kann der Netzbetreiber selbst erzeugen oder bei Lieferanten einkaufen. Dazu kommen kommunale und kantonale Abgaben und Gebühren, etwa für Konzessions- oder Energieabgaben. Als weiterer Kostenfaktor kommt der Netzzuschlag hinzu. Diese Abgabe dient der Förderung der erneuerbaren Energien und der Unterstützung der Großwasserkraft. Aus dem Netzzuschlag werden zusätzlich ökologische Sanierungen von Wasserkraftanlagen finanziert. Dieser Kostenpunkt wird jährlich vom Bundesrat festgelegt.
Welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Bei den dargestellten Preisen handelt es sich um durchschnittliche Werte; Preise bei einzelnen Netzbetreibern können bedeutend abweichen. Der Netznutzungstarif ist etwa von der Geografie des Versorgungsgebiets beeinflusst. Weitere Faktoren sind die Effizienz der Betreiber und das Nutzungsverhalten der Kunden. Die Abgaben ans Gemeinwesen werden lokal bestimmt und unterscheiden sich dadurch teilweise enorm. Ebenfalls wirkt sich der Strommix des Betreibers direkt auf den Gesamtstrompreis aus.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 4.500 Kilowattstunden pro Jahr.
Die Werte basieren laut Quelle auf den Angaben von rund 630 Schweizer Verteilnetzbetreiber, die per 31. August 2023 ihre Elektrizitätstarife für das nächste Jahr bekannt geben mussten. Da die Preise der Netzbetreiber innerhalb der Schweiz zum Teil erheblich variieren, sind die abgebildeten Werte nur Durchschnittspreise.
Ältere Werte entstammen früheren Medienmitteilungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Strommarkt in der Schweiz
53 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Strommarkt in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ElCom. (5. September, 2024). Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025 (in Schweizer Franken) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/
ElCom. "Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025 (in Schweizer Franken)." Chart. 5. September, 2024. Statista. Zugegriffen am 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/
ElCom. (2024). Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025 (in Schweizer Franken). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/
ElCom. "Durchschnittliche Jährliche Stromrechnung Eines Privathaushalts* In Der Schweiz In Den Jahren 2012 Bis 2025 (In Schweizer Franken)." Statista, Statista GmbH, 5. Sept. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/
ElCom, Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025 (in Schweizer Franken) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 26. Juli 2025)
Durchschnittliche jährliche Stromrechnung eines Privathaushalts* in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2025 (in Schweizer Franken) [Graph], ElCom, 5. September, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330478/umfrage/jaehrliche-stromrechnung-privater-haushalte-in-der-schweiz/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.