Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2023/24
Im Wintersemester 2023/2024 kamen die meisten internationalen Studierenden in Deutschland aus Indien. Insgesamt waren in Deutschland in diesem Semester 469.485 internationale Studierende immatrikuliert, davon kamen 314.596 aus den hier abgebildeten Herkunftsländern. Die größten drei Herkunftsländer von internationalen Studentinnen und Studenten in Deutschland waren Indien, China und die Türkei.
Weitere Informationen zu Studierenden
Ein Student oder Studierender ist eine Person, die ein Studium bzw. eine akademische Ausbildung absolviert. Das Studium ist das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Hochschulen und gehört in Deutschland zum tertiären Bildungsbereich. Weitere Kennzahlen bietet das Dossier Studierende in Deutschland.
Die deutsche Hochschullandschaft
Laut Angaben des Statistischen Bundesamts studierten im Wintersemester 2023/24 rund 2,9 Millionen Studierende an deutschen Hochschulen, der Großteil davon an Universitäten und Fachhochschulen. An den weiteren Hochschularten wie Kunsthochschulen oder theologischen Hochschulen waren deutlich weniger Studierende eingeschrieben. Die bei Studienanfängern beliebtesten Fächergruppen sind Rechts, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, gefolgt von Ingenieur- und Geisteswissenschaften.