Im Jahr 2021 gaben 13 Prozent der befragten Studierenden und jungen Absolvent:innen an, dass sie Interesse daran haben, nach dem Studienabschluss im Ausland zu arbeiten. Seit der ersten Erhebung aus dem Jahr 2013 ist der Anteil der Studierenden, die nach ihrem Abschluss einen Beruf im Ausland ergreifen möchten, stetig gesunken.
Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Studierende in Deutschland
Überblick
8
- Basis Statistik Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen bis 2022/2023
- Premium Statistik Studierende in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Studierenden an Hochschulen in Deutschland bis 2022/2023
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
- Basis Statistik Studienanfänger in Deutschland bis 2022/2023
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
Studienabschlüsse
8
- Premium Statistik Anteil der Abschlussprüfungen an Hochschulen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Abgelegte Abschlussprüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen bis 2022
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Premium Statistik Studium - Die 20 stärksten besetzten Studienfächer nach bestandenen Prüfungen 2022
Auslandsstudium
5
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Premium Statistik Auslandsaufenthalt - Top 10 deutscher Hochschulen nach Studierendenmobilität 2019/20
- Premium Statistik ERASMUS-Studenten aus Deutschland bis 2019/2020
- Basis Statistik Deutsche Studierende im Ausland bis 2020
- Basis Statistik Deutsche Studierende im Ausland nach Studienland 2020
Studienfinanzierung
8
- Premium Statistik BAföG beziehende Studierende in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Zahl der BAföG beziehenden Studierenden bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher monatlicher BAföG-Förderbetrag pro Studierenden bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Studierenden-BAföG in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Hochschulen bis 2022
- Premium Statistik EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Universitäten nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Monatsbudget und Gehalt von Studierenden in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil Studierender mit bezahlter Beschäftigung von 2015 bis 2021
Berufseinstieg
8
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Motive für die Wahl des Studienfaches nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Relevanz verschiedener Kriterien für die Karriere 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Einschätzung zum Arbeitsmarkteinstieg nach Studiengang 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Einschätzung zum Arbeitsmarkteinstieg 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bevorzugung eines Berufs im Ausland nach dem Studienabschluss bis 2021
Studium und Corona
7
- Basis Statistik Bewertung der Hochschulen im Umgang mit der Corona-Pandemie von Studierenden '20/'21
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Studienplatzchancen von Jugendlichen in Deutschland '20/'21
- Basis Statistik Bewertung praktischer Übungen an Hochschulen während der Corona-Pandemie 2020/2021
- Basis Statistik Bewertung von Exkursionen an Hochschulen während der Corona-Pandemie 2020/2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
Weitere verwandte Statistiken
19
- Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zu den Motiven für Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zur Tätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2022
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2022
- Studienabschlüsse: Geschlechterverteilung bei ausgewählten Studiengängen 2022
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Hamburg nach Studienfächern 2022
- Ingenieurswissenschaften - Studienabschlüsse je 100 Erstabsolventen bis 2013
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Gewünschte Maßnahmen zur Förderung begabter Studenten
- Arbeitsplatzverlust - Bereitschaft schlechter bezahlte Stelle anzunehmen
- Beliebtheit von Fernstudiengangabsolventen bei Personalchefs
- Assoziationen zum Thema Globalisierung
- Umfrage - 1. Anstellung von Young Professionals der Informationstechnik
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Dauer der Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zu den Motiven für Arbeit im Ausland nach Studienabschluss
- Umfrage zur Tätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Bereich Wirtschaftswissenschaften bis 2021
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Art des Abschlusses 2022
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2022
- Studienabschlüsse: Geschlechterverteilung bei ausgewählten Studiengängen 2022
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Hamburg nach Studienfächern 2022
- Ingenieurswissenschaften - Studienabschlüsse je 100 Erstabsolventen bis 2013
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
- Gewünschte Maßnahmen zur Förderung begabter Studenten
- Arbeitsplatzverlust - Bereitschaft schlechter bezahlte Stelle anzunehmen
- Beliebtheit von Fernstudiengangabsolventen bei Personalchefs
- Assoziationen zum Thema Globalisierung
- Umfrage - 1. Anstellung von Young Professionals der Informationstechnik
jobvalley. (21. April, 2022). Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/
jobvalley. "Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹." Chart. 21. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/
jobvalley. (2022). Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/
jobvalley. "Anteil Der Studierenden, Die Nach Dem Studienabschluss Lieber Im Ausland Arbeiten Möchten, In Deutschland Von 2013 Bis 2021¹." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/
jobvalley, Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Anteil der Studierenden, die nach dem Studienabschluss lieber im Ausland arbeiten möchten, in Deutschland von 2013 bis 2021¹ [Graph], jobvalley, 21. April, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190660/umfrage/arbeitsplaene-fuer-das-ausland-nach-beendigung-des-studiums/