Pro-Kopf-Konsum von Bier in der Schweiz bis 2021
Bierkonsum in der Schweiz
Das meistgetrunkene Bier in der Schweiz ist mit einem Marktanteil von rund 75 Prozent das Lagerbier. Während die Beliebtheit des klassischen Lagerbieres langsam, aber stetig sinkt, werden Spezialitätenbiere, wie zum Beispiel das Craft Beer allmählich populärer. Dies zeigt sich auch in der steigenden Anzahl Mikrobrauereien. Auch alkoholfreies Bier erfreut sich wachsender Beliebtheit. Zwischen 2010 und 2020 stieg der Marktanteil von alkoholfreiem Bier in der Schweiz von 2,3 auf 4,4 Prozent, im Jahr 2021 erreichte er erstmals die Marke von 5 Prozent.
Ländervergleich
Weltweit das meiste Bier trinken mit 182 Litern pro Einwohner die Tschechen, dahinter folgen Österreich und Polen. In der Schweiz wird nicht einmal halb so viel pro Kopf getrunken. 27 Prozent des gesamten verbrauchten Bieres in der Schweiz werden über die Gastronomie abgesetzt, deutlich mehr als in den Nachbarländern Deutschland und Österreich.