Der gesamte Schweizer Biermarkt verzeichnete im Braujahr 2018/19, welches vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 dauerte, ein Wachstum von ein Prozent auf rund 4.736.000 Hektoliter Bier (= 473.600.000 Liter). Knapp 40 Prozent des Marktvolumens entfallen in der Schweiz dabei auf die Gastronomie. In Deutschland sind dies im Vergleich dazu lediglich 18 Prozent.
Die Zahl der Brauereien in der Schweiz ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Von 32 registrierten Betrieben im Jahr 1990 stieg die Anzahl der Brauereien kontinuierlich. Die meisten davon sind Klein-Brauereien, 811 produzierten zwischen 0 und 20 Hektolitern. Ende des Jahres 2019 wurden 1.132 Braustätten im «Verzeichnis der steuerpflichtigen Inlandbrauereien» der Eidgenössischen Zollverwaltung geführt.