Mietpreise in Frankfurt am Main bis 2025
Im 1. Quartal 2025 belief sich die Angebotsmiete einer Wohnung in Frankfurt am Main (KS) auf durchschnittlich etwa 15,89 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres stiegen die Mieten in der hessischen Bankenmetropole um rund 5 Prozent.
Eigentumswohnungs- und Hauspreise
Auf dem Frankfurter Eigentumswohnungsmarkt waren die Preise zuletzt eher schwanken. Im 1. Quartal des Jahres 2025 zahlte man beim Kauf einer Eigentumswohnung in Frankfurt am Main im Durchschnitt etwa 5.446 Euro pro Quadratmeter – rund 0,8 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Ebenso verhielt es sich mit den Hauspreisen in Frankfurt. So lag der Quadratmeterpreis beim Kauf eines Ein- bzw. Zweifamilienhauses in der Bankenmetropole am Main im 1. Quartal 2025 bei etwa 5.281 Euro. Im Quartal zuvor waren es noch ca. 5.132 Euro. Im 2. Quartal 2024 waren es wiederum 5.151 Euro für den Quadratmeter.
Wohnungsleerstand
Im Jahr 2023 standen etwa 0,1 Prozent der Wohnungen in Frankfurt leer – im Jahr 2006 waren es noch 3,4 Prozent. Damit zählt die Bankenmetropole zu den Städten mit dem geringsten Wohnungsleerstand in Deutschland. Lediglich München weist eine ähnlich niedrige Leerstandsquote auf.
Die Leerstandsquote setzt die Zahl der leer stehenden Wohneinheiten, die unmittelbar bzw. innerhalb von sechs Monaten vermietbar wären, in Bezug zum gesamten Wohnungsbestand.