4 Prozent der befragten Lehrer gaben an, das Besoldungssystem biete ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen.
Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Einstellung von Lehrern zu einer leistungsbezogenen Vergütung
- Premium Statistik Entwicklung des Arbeitsaufwands bei Lehrern
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Berufsgruppen 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit fehlenden Gehaltsinformationen im Bewerbungsprozess 2019
- Premium Statistik Schwierigkeiten bei der Stellensuche in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Benachteiligung von Frauen im Beruf in Österreich 2019
- Premium Statistik Einkommen der ersten Führungsebene in Österreich bis 2017
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für Informatikkaufmänner 2016
- Premium Statistik Bruttoverdienste in Österreich nach Berufsgruppen 2014
Über die Region
10
- Basis Statistik Lehrer - Arbeitsaufwand
- Basis Statistik Entwicklung der ärztlichen Gesamtvergütung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausübung bezahlter Arbeit während der letzten Woche 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Verschlechterung der Arbeitssituation in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage - Berufliche Belastung durch schlechte Arbeitssituation in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt der verdienten Anerkennung durch Vorgesetzte in Deutschland 2011
- Basis Statistik Unternehmen - Sonderprämien je Mitarbeiter
- Basis Statistik Gehaltserhöhung - Erwartung
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Höhe des Bruttoverdienstes im letzten Monat 2008
- Basis Statistik Meinung zum Grad der Bindung vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende Verkäufer/innen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Basis Statistik Gewünschte Lohnentwicklung ausgewählter Berufe in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Prognose zur Lohnentwicklung in Österreich bis 2025
- Premium Statistik Manager in der EU: Frauenanteil
- Basis Statistik Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Basis Statistik Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Korea
- Basis Statistik Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Norwegen
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne im Iran bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in der Türkei bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gehaltsentwicklung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (mit Boni) 2022
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren und Bereich 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022 nach Segmenten
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Zahlungsverkehr - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022 nach Segmenten
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Zahlungsverkehr - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
INSM. (15. Oktober, 2008). Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/
INSM. "Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen?." Chart. 15. Oktober, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/
INSM. (2008). Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/
INSM. "Bietet Das Bestehende Besoldungssystem Ausreichend Möglichkeiten, Lehrer Für Höheren Arbeitsaufwand Und Besonderes Persönliches Engagement Entsprechend Zu Entlohnen?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/
INSM, Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Bietet das bestehende Besoldungssystem ausreichend Möglichkeiten, Lehrer für höheren Arbeitsaufwand und besonderes persönliches Engagement entsprechend zu entlohnen? [Graph], INSM, 15. Oktober, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2083/umfrage/meinung-zum-besoldungssystem-von-lehrern/