Die Statistik zeigt eine Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln könnte bis zum Jahr 2023 in Deutschland ein jährlicher Ersatzbedarf von 270.800 MINT-Fachkräften entstehen.
Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- MINT-Berufe - Offene Stellen je 100 Arbeitslose nach Bundesland und Berufsaggregat
- Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Akademikern in Deutschland bis 2031
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2017
- Beschäftigte in Deutschland nach MINT-Berufskategorien und MINT-Berufsaggregaten 2019
- MINT-Berufe - Gemeldete Arbeitslose nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2020
- MINT-Berufe - Arbeitslosenquote nach Bundesländern und Berufsaggreggaten 2014
- Offene MINT-Stellen in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2020
- Erwerbstätige MINT-Akademiker in Deutschland 2017
- Frauenanteil in MINT-Berufen in Deutschland bis 2016
- MINT-Fächer - Offene Stellen für MINT-Fachkräfte nach Bundesländern 2014
- Anteil der MINT-Arbeitsstellen an allen offenen Arbeitsstellen - Bundesländer Q2 2017
- MINT Studienanfänger an deutschen Hochschulen bis 2019/2020
- Studierende in MINT-Fächern in Deutschland nach Geschlecht bis 2019/2020
- Studierende in MINT-Fächern in Deutschland bis 2019/2020
- Verteilung der offenen MINT-Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern Q2 2017
- Länder mit der besten Qualität der MINT-Ausbildung 2017
- Bedarf an Hochschulabsolventen - Fächergruppen
IW Köln. (20. November, 2020). Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420114/umfrage/prognose-zum-jaehrlichen-ersatzbedarf-an-mint-fachkraeften-in-deutschland/
IW Köln. "Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033." Chart. 20. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420114/umfrage/prognose-zum-jaehrlichen-ersatzbedarf-an-mint-fachkraeften-in-deutschland/
IW Köln. (2020). Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420114/umfrage/prognose-zum-jaehrlichen-ersatzbedarf-an-mint-fachkraeften-in-deutschland/
IW Köln. "Prognose Zum Jährlichen Ersatzbedarf An Mint-fachkräften¹ In Deutschland In Den Jahren Von 2023 Bis 2033." Statista, Statista GmbH, 20. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420114/umfrage/prognose-zum-jaehrlichen-ersatzbedarf-an-mint-fachkraeften-in-deutschland/
IW Köln, Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften¹ in Deutschland in den Jahren von 2023 bis 2033 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420114/umfrage/prognose-zum-jaehrlichen-ersatzbedarf-an-mint-fachkraeften-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)