Der durchschnittliche Stundenlohn von Studierenden in Deutschland lag laut einer Erhebung im Sommersemester 2020 bei 11,62 Euro. Dies war der höchste Wert seit Beginn der Erhebung im Sommer 2012; im Sommersemester 2012 verdienten Hochschüler in Deutschland im Durchschnitt 8,80 Euro pro Stunde. Das Lohnniveau ist somit seit Beginn der Erhebung kontinuierlich angestiegen. Laut Studitemps ist der Stundenlohn nach der zeitlichen Vereinbarkeit ein wichtiges Kriterium der Jobauswahl.
Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland vom Sommersemester 2012 bis zum Sommersemester 2020¹
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Norwegen
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Ländervergleich
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Korea
- Studierende - Finanzierung des Studiums
- Studierende - Paralleles Arbeiten neben dem Studium
- Studierende an der Universität Luzern bis 2020/2021
- Ausgaben pro Student an Universitäten in Österreich bis 2016
- Ausländische Studierende an FH und PH in der Schweiz nach Herkunftsländern 2020/2021
- Ausländische Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Herkunftsländern '20/21
- Studierende an der Berner Fachhochschule bis 2020/2021
- Verteilung der Studierenden an Fachhochschulen in der Schweiz nach Geschlecht 2019/20
- Betreute Studenten pro Professor in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Fachbereichsgruppen 2020/2021
- Studierende an der Universität Neuenburg bis 2020/2021
- Studierende an Privatuniversitäten in Österreich nach Universitäten 2019/2020
- Studierende und Erwerbstätige mit Arzneimittelverordnung nach ATC-Gruppen 2014
- Internetnutzung pro Tag von Studenten nach Geschlecht
- Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2020
STUDITEMPS, & Uni Maastricht . (28. Februar, 2021). Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland vom Sommersemester 2012 bis zum Sommersemester 2020¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048134/umfrage/durchschnittlicher-stundenlohn-von-studierenden-in-deutschland/
STUDITEMPS, und Uni Maastricht . "Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland vom Sommersemester 2012 bis zum Sommersemester 2020¹." Chart. 28. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048134/umfrage/durchschnittlicher-stundenlohn-von-studierenden-in-deutschland/
STUDITEMPS, Uni Maastricht . (2021). Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland vom Sommersemester 2012 bis zum Sommersemester 2020¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048134/umfrage/durchschnittlicher-stundenlohn-von-studierenden-in-deutschland/
STUDITEMPS, und Uni Maastricht . "Durchschnittlicher Stundenlohn Von Studierenden In Deutschland Vom Sommersemester 2012 Bis Zum Sommersemester 2020¹." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048134/umfrage/durchschnittlicher-stundenlohn-von-studierenden-in-deutschland/
STUDITEMPS & Uni Maastricht , Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden in Deutschland vom Sommersemester 2012 bis zum Sommersemester 2020¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1048134/umfrage/durchschnittlicher-stundenlohn-von-studierenden-in-deutschland/ (letzter Besuch 13. April 2021)