Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zu einem Rückgang der Armut durch Wirtschaftswachstum. 37 Prozent der Befragten in Deutschland stimmten der Aussage eher nicht zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt.
Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Eurozone
Bruttoinlandsprodukt
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Ländern der EU 2021
- Basis Statistik Anteile der Länder am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone 2021
- Basis Statistik Anteil der EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Anteile der EU-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Länder 2021
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf
6
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Länder Europas mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in 2021
- Basis Statistik Rangliste der Länder Europas mit dem niedrigsten BIP pro Kopf in 2021
- Basis Statistik EU-Regionen mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2020
- Basis Statistik EU-Regionen mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2020
Wirtschaftswachstum
8
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Basis Statistik Rückblick zur Entwicklung des BIP weltweit im ersten Jahr der Corona Krise 2020
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern bis 2024
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Weltweite Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum 2018
- Umfrage unter Interim-Managern zur Rückkehr zum Wirtschaftswachstum in Europa 2014
- Wirtschaftswachstum in der OECD
- Angst vor dem Aufstieg Chinas 2012
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Syrien 2010
- Einfluss von Chinas Wirtschaftswachstum auf andere Länder 2011
- Umfrage zum Vorrang von Wirtschaftswachstum vor Umweltschutz 2017
- Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2011
- Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Verbreitung von Armut - Deutschland und EU
- Armutsbekämpfung - Notwendigkeit
- Kinderarmut: Kinder die unter substanziellen Mängeln leiden weltweit
- Anzahl der Menschen in extremer Armut
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum 2018
- Umfrage unter Interim-Managern zur Rückkehr zum Wirtschaftswachstum in Europa 2014
- Wirtschaftswachstum in der OECD
- Angst vor dem Aufstieg Chinas 2012
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Syrien 2010
- Einfluss von Chinas Wirtschaftswachstum auf andere Länder 2011
- Umfrage zum Vorrang von Wirtschaftswachstum vor Umweltschutz 2017
- Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2011
- Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Verbreitung von Armut - Deutschland und EU
- Armutsbekämpfung - Notwendigkeit
- Kinderarmut: Kinder die unter substanziellen Mängeln leiden weltweit
- Anzahl der Menschen in extremer Armut
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/
Europäische Kommission. (2010). Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/
Europäische Kommission. "Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Armut Automatisch Von Selbst Verschwindet, Wenn Es In Einem Land Wirtschaftswachstum Gibt?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/
Europäische Kommission, Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/ (letzter Besuch 30. Januar 2023)
Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Armut automatisch von selbst verschwindet, wenn es in einem Land Wirtschaftswachstum gibt? [Graph], Europäische Kommission, 1. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182694/umfrage/meinung-zu-einem-rueckgang-der-armut-durch-wirtschaftswachstum/