Anteil der Rentenausgaben am BIP in Deutschland bis 2022
Die Statistik zeigt den Anteil der Rentenausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug der Anteil der Rentenausgaben am BIP in Deutschland nach vorläufigen Angaben rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Das Aggregat "Renten" umfasst laut Quelle lediglich einen Teil der Geldleistungen der Funktionen Invalidität/ Gebrechen, Alter, Hinterbliebene und Arbeitslosigkeit. Es ist laut Quelle definiert als die Summe folgender Sozialleistungen: Invalidität Renten, Vorruhestandsgeld aufgrund einer geminderten Erwerbsfähigkeit, Altersruhegeld, Frührente, Teilrente, Hinterbliebenenrente und Arbeitslosigkeit.