Berlin: Entwicklung der Mietpreise in Friedrichshain-Kreuzberg bis 2024
Im Jahr 2024 lag die Angebotsmiete einer Wohnung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Median bei
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist durch gründerzeitliche Altbaubestände gekennzeichnet. Zudem wurden infolge der Kriegszerstörungen in den 1960er- und 1970er Jahren große Gebiete flächensaniert und neu bebaut. Als Innenstadtbezirk wächst der Bezirk traditionell durch Zuzug von Neuberliner:innen, während ansässige Berliner:innen Friedrichshain-Kreuzberg eher verlassen und in andere Bezirke ziehen. Auch, weil sie sich die Mieten teilweise nicht mehr leisten können.
Abgebildet wird die monatliche Medianmiete (netto kalt), d.h. 50 Prozent der Angebote liegen über und 50 Prozent der Angebote unter diesem Wert. Die Angebotsmiete entspricht der inserierten Miete bei Neu- und Wiedervermietung.