Ähnlich wie in anderen Großstädten Deutschlands ist auch in Berlin in den letzten Jahren ein stetiger Anstieg der Mietpreise zu verzeichnen. Die höchsten Mietpreise pro Quadratmeter werden derzeit in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte sowie Charlottenburg-Wilmersdorf aufgerufen.
Vergleicht man jedoch die monatliche finanzielle Belastung durch eine Mietwohnung mit dem Erwerb einer Wohnung in den zuvor genannten Stadtteilen, so zeigt sich, dass trotz steigender Mieten, die Finanzierung einer Eigentumswohnung durchaus noch kostenintensiver sein kann. Dies lässt sich allerdings auch darauf zurückführen, dass gerade in diesen Bezirken Berlins die höchsten Quadratmeterpreise beim Kauf einer Eigentumswohnung aufgebracht werden müssen.
Im Vergleich zu den Kaufpreisen für Eigentumswohnung in anderen Städten Deutschlands, werden in der Bundeshauptstadt insgesamt moderater Preise als beispielsweise in München verlangt. Dennoch ist auch in Berlin in den vergangenen Jahren ein nahezu konstanter Anstieg der Eigentumswohnungspreise zu beobachten.