Mieterhöhungen (Bestandsmiete) der städtischen Wohnungsunternehmen in Berlin 2021
Wohnungen der landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen
Ende des Jahres 2021 belief sich der Wohnungsbestand der städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins auf rund 339.000 Einheiten. Zum Vergleich: Insgesamt konnten in den Wohn- und Nichtwohngebäuden der Bundeshauptstadt knapp 2 Millionen Wohnungen gezählt werden. Mit etwa 74.119 Wohnungen im Bestand ist die degewo das führende der sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen - allerdings nur hauchdünn vor der Gewobag.Mieten der landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen
Durchschnittlich zahlte man im Jahr 2021 für eine Wohnung bei den landeseigenen Wohnungsgesellschaften etwa 6,29 Euro pro Quadratmeter. Die höchsten Bestandsmieten verlangte mit ca. 6,46 Euro für den Quadratmeter die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Günstigster Vermieter war die STADT UND LAND.Bei den Neuvertragsmieten verlangte die WBM mit etwa 7,77 Euro pro Quadratmeter ebenfalls die höchsten Mietpreise. Günstigster Anbieter war die Gewobag.