Ende 2024 bezogen in Deutschland rund 739.000 Personen Grundsicherung im Alter. Damit stieg die Zahl der Empfänger das achte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand.
Was versteht man unter Grundsicherung im Alter?
Die Grundsicherung im Alter erhalten Personen, welche die Altersgrenze zum Renteneintritt erreicht haben und ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können. Sie soll das Existenzminimum sicherstellen und stockt ggf. zu niedrige Renten auf. Für vor dem Jahr 1947 Geborene gilt eine Altersgrenze von 65 Jahren; für 1947 und später Geborene wird sie schrittweise auf 67 Jahre angehoben.
Armutsgefährdung in Deutschland im Detail
Die Armutsbedrohung in Deutschland unterscheidet sich auf verschiedenen Ebenen teils deutlich. Regional gesehen ist sie in Ostdeutschland höher als in Westdeutschland, und in Bremen besonders hoch. Mit Blick auf demographische Faktoren sind ältere Altersgruppen am stärksten armutsgefährdet, Frauen mehr als Männer und Ausländer mehr als Deutsche. Auch die persönliche Lebenslage beeinflusst das Armutsrisiko, das bei Erwerbslosen höher ist als bei Erwerbstätigen, und bei Alleinerziehenden höher als bei Paaren.
Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024
Merkmal
Anzahl der Empfänger
2024
738.840
2023
689.590
2022
658.540
2021
588.780
2020
564.110
2019
561.969
2018
559.419
2017
544.090
2016
525.595
2015
536.121
2014
512.198
2013
497.433
2012
464.066
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Empfänger257.734257.734293.137293.137342.855342.855370.543370.543392.368392.368409.958409.958399.837399.837412.081412.081436.210436.210464.066464.066497.433497.433512.198512.198536.121536.121525.595525.595544.090544.090559.419559.419561.969561.969564.110564.110588.780588.780658.540658.540689.590689.590738.840738.840200320042005*2006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Altersgrenze zum Renteneintrittsalter nach §41 Abs.2 SGB XII
Hinweise und Anmerkungen
* Mit hochgerechneten Daten für Bremen. ** Jeweils im Dezember.
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die bis 2004 in einem eigenständigen Gesetz (Grundsicherungsgesetz, GSiG) geregelt war, wurde ab 1. Januar 2005 als 4. Kapitel SGB XII (Zwölftes Sozialgesetzbuch) in die Sozialhilfe integriert.
Diese Statistik kann unter dem im Herkunftsverweis angegebenen Link aufgerufen werden. Geben Sie in der Suche den Code "22151-0003" ein. Ältere Werte vor 2015 können über den Code "22151-0001" abgerufen werden.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (28. März, 2025). Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024." Chart. 28. März, 2025. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2025). Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Empfänger Von Grundsicherung Im Alter In Deutschland Von 2003 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 28. März 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland von 2003 bis 2024 [Graph], Statistisches Bundesamt, 28. März, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1448745/umfrage/empfaenger-von-grundsicherung-in-deutschland/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.