Anteil der nichtehelich geborenen Kinder lag bei 33,3 Prozent. Die Zahl der Geburten insgesamt lag bei ca. 778.000.
Die Statistik zeigt die Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland in den Jahren von 2000 bis 2019. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland 519.255 eheliche geborene Kinder. Der Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland von 2000 bis 2019
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unehelich geborene Kinder in Deutschland 2010
- Erwartung gesunder Lebensjahre bei Geburt nach Weltregion 2016
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Umfrage zur Entscheidung für den Geburtsort Krankenhaus in Deutschland 2017
- Rate von Kaiserschnitten in den USA bis 2018
- Umfrage zum Geburtsort des letzten Kindes in Deutschland nach Geburtsjahr bis 2017
- Kaiserschnittgeburten - Anteil in Deutschland bis 2012
- Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland nach Ost und West bis 2019
- Umfrage zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme mit einer Hebamme in Deutschland 2017
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Zufriedenheit mit ausgewählten Bereichen bei der letzten Geburt nach Geburtsort 2017
- Geburten in Deutschland - Anzahl nach Wochentag 2012
- Umfrage zu Gründen, ein Baby nicht impfen zu lassen, in Deutschland nach Alter 2017
- Umfrage zur Nutzung ausgewählter Geburtsvorbereitungsmaßnahmen nach Geschlecht 2017
- Umfrage in Deutschland zum Kaufzeitpunkt von Kindertoilette/Töpfchen 2017
- Umfrage in Deutschland zum Kaufzeitpunkt von Babyflaschen/-trinkaufsätzen 2017
- Umfrage in Deutschland zum Kaufzeitpunkt der Wickelkommode 2017
- Umfrage in Deutschland zum Kaufzeitpunkt des Babybuggys
- Umfrage in Deutschland zum Kaufzeitpunkt von Babykost-/Flaschenerwärmer 2018
Statistisches Bundesamt. (29. Juli, 2020). Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland von 2000 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327/umfrage/anzahl-der-lebendgeborenen-seit-dem-jahr-2006/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland von 2000 bis 2019." Chart. 29. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327/umfrage/anzahl-der-lebendgeborenen-seit-dem-jahr-2006/
Statistisches Bundesamt. (2020). Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland von 2000 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327/umfrage/anzahl-der-lebendgeborenen-seit-dem-jahr-2006/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Ehelich Und Nichtehelich Lebendgeborenen In Deutschland Von 2000 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327/umfrage/anzahl-der-lebendgeborenen-seit-dem-jahr-2006/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der ehelich und nichtehelich Lebendgeborenen in Deutschland von 2000 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327/umfrage/anzahl-der-lebendgeborenen-seit-dem-jahr-2006/ (letzter Besuch 26. Februar 2021)