Niedriglohnschwelle in Deutschland bis 2024
Im April 2024 lag die Niedriglohnschwelle in Deutschland bei einem Stundenlohn von 13,79 Euro. Die Niedriglohnschwelle drückt den Stundenlohn aus, der zwei Dritteln des mittleren Stundenlohns in Deutschland entspricht. Der Anteil der Beschäftigten im sogenannten Niedriglohnsektor, der unter dem Stundenlohn von 13,79 Euro verdiente, lag im April 2024 bei rund 16 Prozent. Aufgrund der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland verkleinert sich der Niedriglohnsektor zunehmend.