Bei einer Panelbefragung der Bertelsmann Stiftung und infas im Dezember 2020 gaben rund 72 Prozent der Befragten mit mittlerer sozioökonomischer Lage an, dass sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten. Dies deckt sich mit den Ergebnissen einer anderen Frage der Studie, nach der sich das Vertrauen in die Bundesregierung bei den Personen mit mittlerem ökonomischen Haushaltsstatus im Verlauf des coronabedingten Krisenjahres deutlich verbessert hat (Siehe die empfundene politische Situation in der Mittelschicht im Verlauf des Jahres 2020).
Wer befindet sich in welcher sozioökonomischen Lage?
Laut Quelle wurde die sozioökonomische Lage aus dem ökonomischen Haushaltsstatus und dem Bildungsniveau gebildet und innerhalb von drei Kategorien zusammengefasst:
Prekäre weisen nach diesem Schema einen sehr niedrigen ökonomischen Status und mehrheitlich ein einfaches oder mittleres Bildungsniveau auf. Nur wenige Personen mit einem höheren Bildungsniveau und einem sehr niedrigen ökonomischen Status wurden ebenfalls dieser Gruppe zugeordnet.
Die Mitte verfügt vorwiegend über einen niedrigen oder mittleren ökonomischen Status und ein mittleres bis höheres Bildungsniveau.
Gehobene haben einen (sehr) hohen ökonomischen Status und ein höheres Bildungsniveau als die "Mitte".
Weitere Informationen rund ums Thema Corona
Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Fallzahlen und Todesopfern, zur Chronologie des Ausbruchs und der internationalen Verbreitung besuchen Sie unsere Themenseite zum Coronavirus. Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft finden Sie auf dieser Themenseite
Corona-Krise in verschiedenen sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie dem zu, dass Sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten?
(Anteil der Zustimmenden; im Dezember 2020)
Sozioökonomische Lage
Stimmt gar nicht / wenig
Teils - teils
Stimmt ziemlich / völlig
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
¹ Die sozioökonomische Lage wurde laut Quelle (S. 11) aus dem ökonomischen Haushaltsstatus und dem Bildungsniveau gebildet und wird innerhalb von drei Kategorien zusammengefasst: "Prekäre" weisen nach diesem Schema einen sehr niedrigen ökonomischen Status und mehrheitlich ein einfaches oder mittleres Bildungsniveau auf. Nur wenige Personen mit einem höheren Bildungsniveau und einem sehr niedrigen ökonomischen Status wurden ebenfalls dieser Gruppe zugeordnet. Die "Mitte" verfügt vorwiegend über einen niedrigen oder mittleren ökonomischen Status und ein mittleres bis höheres Bildungsniveau. "Gehobene" haben einen (sehr) hohen ökonomischen Status und ein höheres Bildungsniveau als die "Mitte".
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bertelsmann Stiftung. (25. März, 2021). Corona-Krise in verschiedenen sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie dem zu, dass Sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten? (Anteil der Zustimmenden; im Dezember 2020) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251783/umfrage/corona-krise-einschaetzung-der-pandemie-massnahmen-in-der-mittelschicht/
Bertelsmann Stiftung. "Corona-Krise in verschiedenen sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie dem zu, dass Sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten? (Anteil der Zustimmenden; im Dezember 2020)." Chart. 25. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251783/umfrage/corona-krise-einschaetzung-der-pandemie-massnahmen-in-der-mittelschicht/
Bertelsmann Stiftung. (2021). Corona-Krise in verschiedenen sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie dem zu, dass Sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten? (Anteil der Zustimmenden; im Dezember 2020). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251783/umfrage/corona-krise-einschaetzung-der-pandemie-massnahmen-in-der-mittelschicht/
Bertelsmann Stiftung. "Corona-krise In Verschiedenen Sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie Dem Zu, Dass Sie Die Maßnahmen Der Regierung Gegen Die Corona-pandemie Für Angemessen Halten? (Anteil Der Zustimmenden; Im Dezember 2020)." Statista, Statista GmbH, 25. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251783/umfrage/corona-krise-einschaetzung-der-pandemie-massnahmen-in-der-mittelschicht/
Bertelsmann Stiftung, Corona-Krise in verschiedenen sozioökonomischen Lagen¹: Stimmen Sie dem zu, dass Sie die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für angemessen halten? (Anteil der Zustimmenden; im Dezember 2020) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251783/umfrage/corona-krise-einschaetzung-der-pandemie-massnahmen-in-der-mittelschicht/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)