Diese Statistik zeigt die bevorzugten Sparformen deutscher Mittelschicht-Haushalte im Jahr 2014. Abgebildet werden die Ergebnisse einer Untersuchung, für die die Vermögensbildung der deutschen Mittelschicht analysiert wurde**. Zur Mittelschicht zählen alle privaten Haushalte in Deutschland mit einem verfügbaren Nettoeinkommen zwischen 70 und 150 Prozent des mittleren Einkommens. Das sind rund 60 Prozent aller Haushalte. Zum Zeitpunkt der Erhebung legten 5 Prozent der befragten Mittelschicht-Haushalte ihre Ersparnisse in Aktien an.
Bevorzugte Sparformen der Mittelschicht-Haushalte in Deutschland im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sparmotive der deutschen Mittelschicht 2014
- Genutzte Anlage- und Sparformen privater Anleger in der Schweiz 2014
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2020
- Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Umfrage zur Attraktivität von Anlageformen 2011/2014
- Gründe der Deutschen, zu Hause Bargeld aufzubewahren 2015
- Sparverhalten der Deutschen - Wichtige Aspekte bei der Geldanlage
- Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Umfrage zu genutzten Möglichkeiten zur Altersvorsorge 2016
- Einschätzung bezüglich sicherer Anlageformen in der Inflation
- Präferierte Produkte zur Altersvorsorge
- Auswirkung einer Inflation auf das Sparverhalten
- Gründe der Deutschen für die Nutzung eines Sparbuchs 2016
Union Investment. (2. Dezember, 2014). Bevorzugte Sparformen der Mittelschicht-Haushalte in Deutschland im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372371/umfrage/bevorzugte-sparformen-der-deutschen-mittelschicht/
Union Investment. "Bevorzugte Sparformen der Mittelschicht-Haushalte in Deutschland im Jahr 2014." Chart. 2. Dezember, 2014. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372371/umfrage/bevorzugte-sparformen-der-deutschen-mittelschicht/
Union Investment. (2014). Bevorzugte Sparformen der Mittelschicht-Haushalte in Deutschland im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372371/umfrage/bevorzugte-sparformen-der-deutschen-mittelschicht/
Union Investment. "Bevorzugte Sparformen Der Mittelschicht-haushalte In Deutschland Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372371/umfrage/bevorzugte-sparformen-der-deutschen-mittelschicht/
Union Investment, Bevorzugte Sparformen der Mittelschicht-Haushalte in Deutschland im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372371/umfrage/bevorzugte-sparformen-der-deutschen-mittelschicht/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)