Bei einer Umfrage im Jahr 2019 haben rund drei Viertel der befragten 30- bis 59-Jährigen ausgesagt, dass die soziale Schicht, zu der man gehört, für die Trennung der Menschen in Deutschland verantwortlich ist. Zum Zeitpunkt der Erhebung haben rund 59 Prozent der befragten Personen ausgesagt, dass die unterschiedlichen politische Einstellung zu einer Spaltung der Gesellschaft führen.
Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Soziale Schichten
8
- Premium Statistik Umfrage zu trennenden Unterschieden in der Gesellschaft in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung der Gesellschaftsschichtung in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Idealvorstellung der Gesellschaftsschichtung in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Einkommensschichten bis 2017
- Premium Statistik Einkommensschichten nach Haushaltstyp in Deutschland im Jahr 2017
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation nach Einkommensklassen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen um die eigene berufliche Situation nach Einkommensklassen 2021
Soziale Lagen
6
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Soziale Lagen in Ost- und Westdeutschland 2018
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland im Stadt-Land-Vergleich 2018
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland nach Migrationshintergrund 2018
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland nach Familienkonstellation 2018
Soziale Milieus
8
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Sinus-Milieus bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Naturbewusstsein in Deutschland nach Milieu im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der Digitalisierung im Kontext von Naturschutz nach Milieu 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der Energiewende in Deutschland nach Milieu von 2011-2019¹
- Premium Statistik Umfrage zum Gefahrenpotenzial von politischen Rändern in Deutschland nach Milieu 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Impfbereitschaft in Deutschland nach Milieu im Jahr 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung der sozialen Milieus bei der Bundestagswahl 2017
- Premium Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in Deutschland nach Milieu in 2021
Sozialer Zusammenhalt während Corona
8
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundener gesellschaftlicher Zusammenhalt in prekären Lebenslagen '20
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundener gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Mittelschicht 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundener gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Oberschicht 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundene politische Situation in prekären Lebenslagen im Verlauf 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundene politische Situation in der Mittelschicht im Verlauf 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundene politische Situation in der Oberschicht im Jahresverlauf '20
- Premium Statistik Corona-Krise: Empfundene gesellschaftliche Zerstrittenheit 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Zukunftssorgen im Verlauf 2020 nach sozioökonomischer Lage
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zur Stärke des Zusammenhalts in der deutschen Gesellschaft 2019
- Umfrage zum Einfluss von Phubbing auf die Gesellschaft in Österreich 2016
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber Haustieren in Österreich 2012 und 2014
- Umfrage zur Entwicklung des Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Österreich 2018
- Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Ansehen von verschiedenen Berufe in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Wahrnehmung der Veränderungen in der Gesellschaft und im privaten Umfeld 2020
- Lösbarkeit einiger gesellschaftliche Konflikte nur mit Gewalt
- Umfrage zum Einfluss von Hasskommentaren auf die Gesellschaft nach Geschlecht 2016
- Aktivität Deutschlands im Bereich des Arbeitsmarktes erforderlich
- Umfrage zur Änderung der Gesellschaft bzgl. Kinder und Familie in Österreich 2015
- Smartphone-Nutzung in Gesellschaft in Österreich nach Alter 2016
- Bedeutung von Werten in Ost und West
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Stärke des Zusammenhalts in der deutschen Gesellschaft 2019
- Umfrage zum Einfluss von Phubbing auf die Gesellschaft in Österreich 2016
- Umfrage in Österreich zur persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft 2015
- Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber Haustieren in Österreich 2012 und 2014
- Umfrage zur Entwicklung des Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Österreich 2018
- Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Ansehen von verschiedenen Berufe in der Gesellschaft in Deutschland 2022
- Wahrnehmung der Veränderungen in der Gesellschaft und im privaten Umfeld 2020
- Lösbarkeit einiger gesellschaftliche Konflikte nur mit Gewalt
- Umfrage zum Einfluss von Hasskommentaren auf die Gesellschaft nach Geschlecht 2016
- Aktivität Deutschlands im Bereich des Arbeitsmarktes erforderlich
- Umfrage zur Änderung der Gesellschaft bzgl. Kinder und Familie in Österreich 2015
- Smartphone-Nutzung in Gesellschaft in Österreich nach Alter 2016
- Bedeutung von Werten in Ost und West
GDV. (12. September, 2019). Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/
GDV. "Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem?." Chart. 12. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/
GDV. (2019). Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/
GDV. "Was Trennt Die Menschen In Unserer Gesellschaft Vor Allem?." Statista, Statista GmbH, 12. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/
GDV, Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Juni 2023)
Was trennt die Menschen in unserer Gesellschaft vor allem? [Graph], GDV, 12. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052278/umfrage/umfrage-zu-trennenden-unterschieden-in-der-gesellschaft-in-deutschland/