Mit 85 Prozent wäre im Hamburger Bezirk Eimsbüttel der größte Anteil an Befragten mit erneuten Beschränkungen des täglichen Lebens bei einer zweiten großen Welle des Coronavirus einverstanden. Die im Vergleich geringste Akzeptanz wurde im Juni 2020 in Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord geäußert. Dort wären jeweils rund 20 Prozent der Befragten nicht einverstanden mit erneuten Beschränkungen des täglichen Lebens. Insgesamt wären in Hamburg 73 Prozent der Befragten einverstanden, 16 Prozent nicht einverstanden und zehn Prozent wussten es nicht.
Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu den Corona-Vorsichtsmaßnahmen in Hamburg nach Bezirken im März 2020
- Basis Statistik Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Basis Statistik Einschätzung der Lockerungen von Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder 2020
- Basis Statistik Freiwilligkeit der Corona-Warn-App für Zugang zum Arbeitsort in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Freiwilligkeit der Corona-App für Zugang zu öffentlichen Räumen in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Bereitschaft zum digitalen Contact Tracing via Bluetooth in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Voraussetzungen für Vertrauenswürdigkeit der Corona-Warn-App in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Meinung zu Ramelows Vorschlag zum Verzicht auf Corona-Maßnahmen 2020
- Basis Statistik Umfrage in der Schweiz über Ziele der Corona-Warn-App 2020
- Basis Statistik Bewertung der Corona-Maßnahmen von August 2020 bis Oktober 2022 (Politbarometer)
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu Sparmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Corona-Lockdowns in Hamburg
- Basis Statistik Veränderung der Hilfsbereitschaft durch Corona-Krise in Hamburger Bezirken 2020
- Basis Statistik Umfrage zu persönlichen Folgen der Corona-Krise in Hamburg 2020
- Basis Statistik Zustimmung zu verkehrspolitischen Vorschlägen in Hamburg 2020
- Basis Statistik Zustimmung zum Ausbau von Radwegen in Hamburg nach Parteien 2020
- Basis Statistik Zustimmung zum Bau einer Straßenbahn in Hamburg nach Parteien 2020
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Reichsbürger in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Linksextremisten in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord und Totschlag in Hamburg bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen über Corona-Zweifel und Verschwörungsmythen im Juli 2021
- Basis Statistik Bewertung der Maßnahmen gegen das Coronavirus in Österreich 2021
- Basis Statistik Akzeptanz politischer Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise i. d. Schweiz Februar 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Informationspolitik bezüglich Corona in Bayern 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Reaktion auf personalisierte Medizin in den USA 2018
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Premium Statistik Meinung zur Entscheidungsebene in Bezug auf Umweltschutz in der EU 2017
- Basis Statistik Millennials und Gen Z zu Auswirkungen von Corona auf das Leben und die Gesellschaft
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Meinung über die Bundeswehr 1980
- Premium Statistik Umfrage zur Meinung über die Bundeswehr im Vergleich 1964-1980
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Schlussstrichdebatte bezüglich der Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung/Ablehnung in den USA zu einem Staat Palästina 2019
- Premium Statistik Sozialer Hintergrund* von Offiziersanwärtern der Bundeswehr 1962-1980
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Brandenburg bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Körber-Stiftung. (17. Juni, 2020). Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/
Körber-Stiftung. "Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden? ." Chart. 17. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/
Körber-Stiftung. (2020). Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/
Körber-Stiftung. "Sollte Es Zu Einer Zweiten Größeren Corona-welle Kommen, Wären Sie Dann Einverstanden, Dass Wieder Vergleichbare Beschränkungen Des Täglichen Lebens Eingeführt Werden? ." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/
Körber-Stiftung, Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Sollte es zu einer zweiten größeren Corona-Welle kommen, wären Sie dann einverstanden, dass wieder vergleichbare Beschränkungen des täglichen Lebens eingeführt werden? [Graph], Körber-Stiftung, 17. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129669/umfrage/akzeptanz-erneute-beschraenkungen-zweite-corona-welle-hamburger-bezirke/