Die Sorge vor einem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie ist gemäß einer Umfrage im Oktober 2021 bei rund zehn Prozent der Befragten in Deutschland sehr stark bzw. stark ausgeprägt. Etwa 62 Prozent der befragten Personen machen sich hingegen sehr wenig oder nur wenig Sorgen, ihren Job infolge der Corona-Krise zu verlieren. Die Sorgen im Hinblick auf eine starke Beeinträchtigung des Arbeitsmarktes in Deutschland waren jeweils in den Zeiten mit einem hohen Infektionsgeschehen und hiernach folgenden Lockdowns am größten.
Anzeige
Anzeige
Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie?
Merkmal
1 (sehr wenig Sorgen)
2
3
4
5
6
7 (sehr viele Sorgen)
05.10.2021
48,4%
13,7%
8%
12,2%
7,5%
4,8%
5,4%
21.09.2021
46%
10,9%
8,6%
13,5%
8,6%
4,9%
7,5%
07.09.2021
45,5%
12,6%
8,5%
13,1%
7,8%
4,6%
7,9%
24.08.2021
45,9%
10,4%
7,2%
14,5%
9%
5,2%
7,8%
10.08.2021
49,3%
11%
8,1%
10,6%
9%
5,1%
6,8%
27.07.2021
42,4%
13,4%
8,5%
11,9%
10,4%
5,7%
7,8%
14.07.2021
43,8%
13,8%
10,2%
12,1%
8,1%
4,7%
7,3%
29.06.2021
45,1%
9,9%
10%
13,2%
8,8%
5,6%
7,3%
15.06.2021
45,9%
11,9%
7,4%
13,3%
7,5%
6,1%
8%
01.06.2021
45%
12,5%
5,7%
16,7%
7,7%
5,1%
7,3%
18.05.2021
45,6%
10,3%
8,9%
12,3%
7%
5,7%
10,3%
04.05.2021
46,3%
10,7%
8%
12,2%
7,6%
5,9%
9,4%
20.04.2021
45,7%
9,9%
7,9%
12,6%
6,7%
6%
11,3%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten1 (sehr wenig Sorgen)234567 (sehr viele Sorgen)17.03.202024.03.202031.03.202007.04.202014.04.202021.04.202028.04.202005.05.202012.05.202019.05.202026.05.202009.06.202023.06.202007.07.202021.07.202004.08.202018.08.202001.09.202015.09.202030.09.202013.10.202027.10.202003.11.202010.11.202017.11.202001.12.202015.12.202022.12.202029.12.202012.01.202126.01.202109.02.202123.02.202109.03.202123.03.202106.04.202120.04.202104.05.202118.05.202101.06.202115.06.202129.06.202114.07.202127.07.202110.08.202124.08.202107.09.202121.09.202105.10.2021
0%10%20%30%40%50%60%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Robert Koch-Institut; BZgA; Universität Erfurt; Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation; Science Media Center; Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin; Yale Institute for Global Health
Ask Statista Research nutzen
Veröffentlichungsdatum
Oktober 2021
Weitere Infos
Region
Deutschland
Erhebungszeitraum
März 2020 bis Oktober 2021
Altersgruppe
ab 18 Jahre
Besondere Eigenschaften
Bewertet auf einer Skala von 1 (sehr wenig Sorgen bis 7 (sehr viele Sorgen)
Art der Befragung
Online-Umfrage
Hinweise und Anmerkungen
Laut Quelle liegt der Erhebung folgende Methodik zugrunde: "Die COSMO-Studie ist als serielle Querschnitts-Online-Erhebung konzipiert, an der seit 3.3.2020 ca. 1.000 Personen in wöchentlichen bis zweiwöchentlichen Datenerhebungen teilnehmen. Probandinnen und Probanden werden über den Panelanbieter Respondi eingeladen und bezahlt. Regelmäßig wird eine repräsentative Verteilung der Befragten zwischen 18-74 Jahren nach Alter × Geschlecht sowie Bundesland auf Basis der Zensusdaten aus Deutschland angestrebt. Da sich die Stichprobe auf Personen mit Internetzugang beschränkt, werden Probanden, die 75 Jahre oder älter sind, nicht in den Analysen berücksichtigt." Von 100 abweichende Prozentpunkte sind rundungsbedingt.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf das gesellschaftliche Leben
69 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf das gesellschaftliche Leben" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Universität Erfurt. (8. Oktober, 2021). Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/
Universität Erfurt. "Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie?." Chart. 8. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 15. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/
Universität Erfurt. (2021). Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/
Universität Erfurt. "Wie Viele Sorgen Haben Sie Vor Einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes Angesichts Der Corona-pandemie?." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/
Universität Erfurt, Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/ (letzter Besuch 15. August 2025)
Wie viele Sorgen haben Sie vor einem Verlust Ihres Arbeitsplatzes angesichts der Corona-Pandemie? [Graph], Universität Erfurt, 8. Oktober, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248611/umfrage/umfrage-zur-sorge-vor-verlust-des-arbeitsplatzes-waehrend-der-corona-krise/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.