Die Statistik bildet Einschätzungen zur Effektivität von einzelnen Maßnahmen auf dem Arbeitsmarkt ab. 91 Prozent der deutschen Befragten halten regelmäßige Fortbildung am Arbeitsplatz für eine effektive Maßnahme der Beschäftigungspolitik.
Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bewertung der kurzfristigen Arbeitsplatzsicherheit
- Basis Statistik Benötigte Fähigkeiten für Erfolg auf dem Arbeitsmarkt
- Premium Statistik Bewertung der langfristigen Arbeitsplatzsicherheit
- Basis Statistik Häufigkeit der Arbeitsplatzwechsel
- Premium Statistik Sorge vor dem Arbeitsplatzverlust angesichts der Wirtschaftskrise
- Premium Statistik Beschäftigungsdauer beim aktuellen Arbeitgeber
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartung beruflicher Veränderungen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Einschätzung eigener beruflicher Zukunftsperspektive
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Teilnahme an Fortbildungskursen im letzten Jahr
- Premium Statistik EU - Einschätzung der Sozialpolitik
- Premium Statistik Europäischer Sozialfonds: Bekanntheit
- Premium Statistik Zustimmung zu Aussagen über den Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis November 2023
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zur Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Dinge, die Angst machen bzw. vor denen man sich fürchtet 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Arbeitsplatzsicherheit 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Leipzig bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bremen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Niedersachsen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hessen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bayern bis 2022
- Basis Statistik Vergleich des Arbeitsmarkts in den Bundesländern 2012
- Basis Statistik Angst vor Arbeitsplatzverlust
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Stellenwert des Wirtschaftsstandorts BRD
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Thüringen bis November 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2022
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
Europäische Kommission. (19. Juli, 2009). Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/
Europäische Kommission. "Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können?." Chart. 19. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/
Europäische Kommission. (2009). Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/
Europäische Kommission. "Halten Sie Folgende Maßnahmen Für Effektiv Wenn Es Darum Geht, Dass Mehr Menschen Arbeit Bekommen Und Länger Arbeiten Können?." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/
Europäische Kommission, Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Halten Sie folgende Maßnahmen für effektiv wenn es darum geht, dass mehr Menschen Arbeit bekommen und länger arbeiten können? [Graph], Europäische Kommission, 19. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29119/umfrage/einschaetzung-der-effektivitaet-der-jeweiligen-massnahmen-auf-dem-arbeitsmarkt/