In einer im Rahmen des ZDF-Politbarometers durchgeführten Umfrage im November 2020 gaben rund 54 Prozent der befragten Anhänger der AfD an, dass sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut finden. Insgesamt fanden rund 12 Prozent der Befragten die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern gut.
Finden Sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut oder nicht gut? (Anteil der mit "gut" antwortenden Befragten nach Parteienpräferenz)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Corona-Krise: Umfrage zu aktuell geltenden Corona-Maßnahmen im Februar 2021
- Corona-Krise: Angemessenheit geltender Ausgangsbeschränkungen in Deutschland 2020
- Corona-Krise: Umfrage zur Öffnung der Grenzen zwischen EU-Ländern 2020
- Umfrage zum Höhepunkt der Corona-Krise 2020
- Meinung zu Ramelows Vorschlag zum Verzicht auf Corona-Maßnahmen 2020
- Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Einschätzung der Lockerungen von Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder 2020
- Corona-Krise: Einschätzung der sukzessiven Öffnung von Schulen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Verhaltens der Menschen 2020
- Corona-Krise: Umfrage zum Engagement für Schulunterricht und Kinderbetreuung 2020
- Corona: Szenarien von beispielhaften Verläufen einer Virus-Epidemie
- Künftige Nutzung bestimmter Medien aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland 2020
- Umfrage zum Nachdenken über vergangene Krisen während der Corona-Pandemie 2020
- Apothekenumfrage zur Qualität der Informationen des BMG zu Corona
- Apothekenumfrage zu mehr staatlichen Vorgaben aufgrund des Coronavirus
- Corona-Risikogebiete in Deutschland seit September 2020
- Einstellung gegenüber den Protesten in arabischen Staaten
- Umfrage zu den Protesten in der Türkei
- Proteste in arabischen Staaten - Politische Reaktion
- Umfrage zum Einfluss von CETA auf Proteste gegen TTIP 2016
ZDF Politbarometer. (13. November, 2020). Finden Sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut oder nicht gut? (Anteil der mit "gut" antwortenden Befragten nach Parteienpräferenz) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117668/umfrage/corona-krise-umfrage-zu-protesten-gegen-staatliche-massnahmen/
ZDF Politbarometer. "Finden Sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut oder nicht gut? (Anteil der mit "gut" antwortenden Befragten nach Parteienpräferenz)." Chart. 13. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117668/umfrage/corona-krise-umfrage-zu-protesten-gegen-staatliche-massnahmen/
ZDF Politbarometer. (2020). Finden Sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut oder nicht gut? (Anteil der mit "gut" antwortenden Befragten nach Parteienpräferenz). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117668/umfrage/corona-krise-umfrage-zu-protesten-gegen-staatliche-massnahmen/
ZDF Politbarometer. "Finden Sie Die Proteste Gegen Die Staatlichen Corona-maßnahmen Gut Oder Nicht Gut? (Anteil Der Mit "Gut" Antwortenden Befragten Nach Parteienpräferenz)." Statista, Statista GmbH, 13. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117668/umfrage/corona-krise-umfrage-zu-protesten-gegen-staatliche-massnahmen/
ZDF Politbarometer, Finden Sie die Proteste gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen gut oder nicht gut? (Anteil der mit "gut" antwortenden Befragten nach Parteienpräferenz) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1117668/umfrage/corona-krise-umfrage-zu-protesten-gegen-staatliche-massnahmen/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)