US-Wahl 2020 gaben rund 36 Prozent der Biden-Anhänger an, mit ihrer Stimme den eigenen Kandidaten unterstützen zu wollen. Der Großteil der Biden-Anhänger (rund 63 Prozent) gab jedoch an, mit ihrer Stimme den Gegenkandidaten Trump verhindern zu wollen. Die meisten Trump-Wähler wollten hingegen ihren eigenen Kandidaten unterstützen (71 Prozent). Somit ist Donald Trump in beiden Lagern der Hauptgrund für die jeweilige Wahlentscheidung. Besonders in einem Zwei-Parteien-System wie den USA stehen die WählerInnen vor der Wahl, ob sie mit ihrer Stimme eine Partei bzw. einen Kandidaten unterstützen oder die politische Gegenseite schwächen wollen.
Im Rahmen der US-Wahl 2020: Welche Absichten verfolgen Sie mit ihrer Wahlentscheidung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- US-Wahl: Trump vs. Biden - Umfragewerte in den USA 2020
- Clinton vs. Trump: Veränderung der außenpolitischen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Clinton vs. Trump: Veränderung der wirtschaftlichen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Clinton vs. Trump: Veränderung der kulturellen Beziehungen zur EU bei Wahlsieg
- Veränderung der Beziehungen zwischen EU und USA im Falle eines Wahlsieges von Trump
- Trump vs. Clinton: Umfrage in Deutschland zur US-Wahl nach Parteipräferenz 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA nach politischer Gesinnung 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA nach Altersgruppen 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA nach Bevölkerungsgruppen 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA nach Geschlecht 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA 2016
- US-Wahl: Trump vs. Clinton - Umfragewerte in den USA 2016
- US-Wahl: Clinton vs. Trump - Umfrage in den USA nach Bildungsabschluss 2016
- US-Wahl: Delegiertenstimmen für die Kandidaten der Republikaner gemäß Vorwahlen 2016
- Trump vs. Clinton: Umfrage in Deutschland zur US-Wahl 2016
- Weltweite Umfrage zu Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump 2019
- US-Wahl: Vertrauen in Donald Trump bezüglich ausgewählter Probleme 2020
ARD (tagesschau.de). (4. November, 2020). US-Wahl 2020: Welche Absichten verfolgen Sie mit ihrer Wahlentscheidung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184576/umfrage/us-wahl-2020-umfrage-zur-wahlabsicht-nach-anhaenger/
ARD (tagesschau.de). "US-Wahl 2020: Welche Absichten verfolgen Sie mit ihrer Wahlentscheidung?." Chart. 4. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184576/umfrage/us-wahl-2020-umfrage-zur-wahlabsicht-nach-anhaenger/
ARD (tagesschau.de). (2020). US-Wahl 2020: Welche Absichten verfolgen Sie mit ihrer Wahlentscheidung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184576/umfrage/us-wahl-2020-umfrage-zur-wahlabsicht-nach-anhaenger/
ARD (tagesschau.de). "Us-wahl 2020: Welche Absichten Verfolgen Sie Mit Ihrer Wahlentscheidung?." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184576/umfrage/us-wahl-2020-umfrage-zur-wahlabsicht-nach-anhaenger/
ARD (tagesschau.de), US-Wahl 2020: Welche Absichten verfolgen Sie mit ihrer Wahlentscheidung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184576/umfrage/us-wahl-2020-umfrage-zur-wahlabsicht-nach-anhaenger/ (letzter Besuch 11. August 2022)