Wahlbeteiligung bei US-Präsidentschaftswahlen bis 2020
Die Wahlbeteiligung in den USA kann auf Basis verschiedener Werte berechnet werden. Die Werte in dieser Statistik sind auf Basis des VEP (Voters Eligible Population) berechnet worden. In diesem Fall werden Wahlberechtigte, die nicht an der US-Präsidentenwahl teilnehmen können, von der Basis abgezogen. Hinzu kommen berechtigte WählerInnen von Überseestaaten. Dabei wird die Anzahl der WählerInnen im Vergleich zur wahlberechtigten Bevölkerung in den USA berechnet. Es gibt auch eine Berechnung auf Basis des VAP (Voters Age Population). Dabei wird die Anzahl der WählerInnen im Vergleich zur wahlberechtigten Bevölkerung in den USA berechnet. Die errechnete Wahlbeteiligung bei der VAP-Berechnung ist geringer als bei der VEP-Berechnung. Grundsätzlich gilt in den USA, dass Bevölkerungszahlen nur näherungsweise geschätzt werden können, da kein Meldesystem wie in Deutschland existiert. Dies kann bei verschiedenen Quellen daher zu Abweichungen führen.
Siehe auch Anzahl der gewonnenen Wahlmänner und Wahlfrauen in der US-Wahl 2020.