Monatliche Sterbefälle in Deutschland nach Geschlecht bis Februar 2025
Im Februar 2025 gab es in Deutschland laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 90.452 Sterbefälle. Davon waren 44.359 männlichen und 46.093 weiblichen Geschlechts. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war die Zahl der Sterbefälle rund 3,2 Prozent niedriger.
Entwicklung der Sterbefälle
Insgesamt gab es im Jahr 2024 in Deutschland rund eine Million Sterbefälle (ohne Totgeborene, nachträglich beurkundete Kriegssterbefälle und gerichtliche Todeserklärungen). Das ist der zweite Rückgang der Sterbefallzahlen in Folge. Das liegt allerdings an den besonders hohen Fallzahlen während der Corona-Pandemie von 2020 bis 2022. Damals war der Anstieg deutlich höher als in den Jahren zuvor. Auch die Lebenserwartung ist während der Pandemie gesunken. Mit jeweils über einer Million Toten gab es 2023 und 2024 jedoch immer noch mehr Sterbefälle als in den Jahren vor der Pandemie.
Allgemeine Tendenz zu mehr Sterbefällen durch Alterungseffekt
Der Anteil der älteren Menschen an der Bevölkerung in Deutschland wird immer größer. Durch diesen demografischen Wandel wird grundsätzlich auch mit einem Anstieg der Sterbefälle gerechnet - man spricht von einem Alterungseffekt. Gleichzeitig steigt mit Ausnahme der Pandemie-Jahre allerdings auch die Lebenserwartung der Menschen. Diese schwächt den Alterungseffekt ab, gleicht ihn jedoch nicht gänzlich aus.