Marktanteil der RTL Mediengruppe bis 2024
Im Jahr 2024 betrug der Zuschauermarktanteil der RTL-Sender rund 21,2 Prozent. Dabei besaß RTL mit 8,1 Prozent den größten Marktanteil. Die Fernsehsender der RTL Mediengruppe haben seit dem Jahr 2000 Zuschauermarktanteile verloren - im gleichen Zeitraum sind vier neue Sender hinzugekommen: Im Jahr 2000 besaßen die Fernsehsender RTL, VOX, RTL ZWEI und Super RTL laut der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) beim Gesamtpublikum ab drei Jahren gemeinsam einen Zuschauermarktanteil von knapp 24 Prozent. Bis 2024 sind die Marktanteile der vier Sender deutlich gesunken, durch das Hinzukommen der neuen Sender n-tv, RTLplus, Nitro und VOXup konnte der Verlust jedoch zum Teil kompensiert werden.
Der Vergleich zur werberelevanten Zielgruppe
Die Sender der RTL Mediengruppe mussten auch in der Zielgruppe von 14 bis 59 Jahren Zuschauermarktanteile einbüßen: Im Jahr 2009 wurden noch rund 31,5 Prozent erzielt, 2023 lag der Wert noch bei 27,4 Prozent. Die Sender von ProSiebenSat.1 kamen 2023 hingegen auf rund 21,6 Prozent Marktanteil.
Weitere Informationen zur RTL Group
Die Mediengruppe RTL mit Sitz in Köln gehört zur luxemburgischen RTL Group, welche im Jahr 2023 Umsätze in Höhe von rund 6,23 Milliarden Euro verzeichnen konnte. Davon sind etwa 2,62 Milliarden Euro auf die Mediengruppe Deutschland zurückzuführen, was den größten Umsatzanteil nach Segmenten darstellt. Mit knapp 17.400 Mitarbeitern sank im Jahr 2023 die Anzahl der Mitarbeiter gegenüber dem Vorjahr.