Emissionsrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere in Deutschland bis 2024
Diese Statistik zeigt die Emissionsrendite* der börsennotierten Bundeswertpapiere in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1960 bis 2024. Emissionsrendite ist die Bezeichnung für den Gewinn, der sich bei der Ausgabe eines Wertpapiers ergibt. Im Jahr 2024 lag die Emissionsrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere in Deutschland bei etwa
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Gemäß Definition der Bundesbank sind Bundeswertpapiere Schuldverschreibungen, die vom Bund und seinen Sondervermögen herausgegeben werden. Es gibt mehrere Arten von Bundeswertpapieren, wie z. B. Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen, Bundesschatzbriefe (Typ A und Typ B), Finanzierungsschätze oder unverzinsliche Schatzanweisungen. Diese unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich ihrer Laufzeit und der Art der Verzinsung.