Die Statistik zeigt die Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating* der gehaltenen Staatsanleihen. Ende Juli 2011 verzeichnete die Schweizer Notenbank Devisenreserven in Höhe von rund 189 Milliarden Franken. Der Anteil der Staatsanleihen der Ratingklasse A lag bei einem Prozent.
Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Schweizer Devisenreserven - Struktur nach Währungsanteilen
- Premium Statistik Umlauf von Unternehmensanleihen inländischer Emittenten bis 2022
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Gesamtkostenquote strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2015
- Basis Statistik Mögliche Alternativen für Euro-Bonds im Anleihebereich
- Premium Statistik Zusammensetzung der weltweiten Devisenreserven nach Währungen 2022
- Basis Statistik Weltweite Devisenreserven - Anteil nationaler Währungen bis 2021
- Premium Statistik Deutsche Goldreserven - Verteilung auf Lagerorte 2012 und 2020
- Premium Statistik Währungsreserven - Schwellenländer
- Premium Statistik Brutto-Absatz von Hypothekenpfandbriefen inländischer Emittenten bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Portfoliostruktur - Bewertung von Banken
- Premium Statistik Geplante Anlage in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in der Deutschschweiz 2014
- Premium Statistik Bilanzgewinn bzw. -verlust der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Aktiven der Schweizerischen Nationalbank 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Goldreserven der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Währungsreserven der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der Währungsreserven der Schweizerischen Nationalbank 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Struktur der Kapitalanlagen der Schaden- und Unfallversicherer in 2011/2021
- Basis Statistik Nutzung von Staatsanleihen als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der EZB-Refinanzierungsgeschäfte bis 2013
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen-Anhalt bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Mitarbeiter der Schweizerischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Schweizerischen Nationalbank nach Geschlecht und Arbeitszeit 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der Währungsreserven der Österreichischen Nationalbank bis 2022
- Premium Statistik Genutzte Anlage- und Sparformen privater Anleger in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Themen bei der Finanzberatung privater Anleger in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Jahresergebnis der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kundenausleihungen der Alternativen Bank Schweiz nach Förderbereich 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kund:innen der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
FAZ. (3. September, 2011). Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/
FAZ. "Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011)." Chart. 3. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/
FAZ. (2011). Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/
FAZ. "Struktur Der Schweizer Devisenreserven Nach Dem Rating Der Gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011)." Statista, Statista GmbH, 3. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/
FAZ, Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Struktur der Schweizer Devisenreserven nach dem Rating der gehaltenen Staatsanleihen (Stand: Ende Juli 2011) [Graph], FAZ, 3. September, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200495/umfrage/struktur-der-schweizer-devisenreserven-nach-rating-der-staatsanleihen/