Dating Services - Weltweit
- Weltweit
- Der prognostizierte Umsatz für den weltweiten Markt der Markt Dating Services im Jahr 2023 beträgt etwa 7,19Mrd. €.
- Gemäß der Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2028 voraussichtlich 8,02Mrd. € erreichen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 2,21% (CAGR 2023-2028) entspricht.
- Das größte Marktsegment in diesem Bereich sind Partnervermittlungen, die im Jahr 2023 ein erwartetes Volumen von 3,62Mrd. € haben.
- Im Vergleich zu anderen Ländern wird erwartet, dass die in den USA den höchsten Umsatz im Jahr 2023 generieren werden, nämlich 2.276,00Mio. €.
- Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, Average Revenue Per User) im Markt der Markt Dating Services wird voraussichtlich im Jahr 2023 bei 12,60€ liegen.
- Gemäß der Prognose wird die Anzahl der Nutzer im Markt der Markt Dating Services im Jahr 2028 etwa 698,8Mio. Nutzer betragen.
- Die Penetrationsrate, also der Anteil der Nutzer im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung, wird für das Jahr 2023 voraussichtlich bei 7,4 % liegen.
- Die Nutzung von Dating-Services hat weltweit einen signifikanten Anstieg erfahren, da Menschen in allen Ländern verstärkt nach Möglichkeiten suchen, um neue Beziehungen aufzubauen und potenzielle Partner kennenzulernen.
Schlüsselregionen: Europa, Indien, Brasilien, Asien, Deutschland
Analystenmeinung
In den letzten Jahren ist es still um den einst so turbulenten Dating Services Markt mit seinen zahlreichen Start-ups geworden. Nach einigen großen Fusionen wird der Markt heute von ein paar wenigen Hauptakteuren beherrscht (z. B. Match Group). Bei Dating Services können Nutzer wahlweise nach einem festen Partner suchen (Partnervermittlungen), miteinander flirten (Singlebörsen) oder sexuell orientierte Kontakte außerhalb von romantischen Beziehungen finden (Casual Dating). Die meisten Nutzer finden sich im Segment Singlebörsen, bei typischen Anbietern wie Tinder oder Bumble, wieder. Der Anteil der Nutzer, die bereit sind, für zusätzliche Features Geld zu zahlen, nimmt seit ein paar Jahren immer weiter zu, weshalb der Umsatz einiger großer Anbieter in diesem Bereich stark angestiegen ist. Nebenbei könnte Facebook langsam zu einer größeren Bedrohung werden, da in Kürze das neue Dating-Feature weltweit ausgerollt wird.
Methodik
Für den Markt für Dating Services werden Primärforschung durch Statista (Statista Global Consumer Survey), Bottom-up-Modellierungen, Marktdaten aus unabhängigen Datenbanken und Drittanbieterquellen, Analysen verschiedener wichtiger Markt- und makroökonomischer Indikatoren, historische Entwicklungen, aktuelle Trends und ausgewiesene Kennzahlen der wichtigsten Marktakteure genutzt. Alle monetären Zahlen beziehen sich auf das Bruttotransaktionsvolumen (Gross Transactional Value (GTV)) und stellen dar, wie viel Verbraucher für diese Dienstleistungen zahlen. Die Nutzermetriken zeigen für jedes Jahr die Anzahl der im Markt aktiven Kunden (oder Konten). Wir zeigen in diesem Markt zahlende und nicht zahlende Nutzer.
Übersicht
- Umsatz
- Market Shares
- Analystenmeinung
- Nutzer
- Weltweiter Vergleich
- Key Players
- Methodik
- Marktindikatoren